Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Heinz Erhardt in Bonefeld auf der Bühne

Die Rengsdorfer Theatergruppe hat eine zuverlässige Fangemeinde, die den Deichwiesenhof in Bonefeld bei jeder Vorstellung füllt. Am gestrigen Samstagabend (2.11.) stand keine Komödie auf dem Programm, sondern zum zweiten Mal ein Lyrikabend: eine Heinz Erhardt Rezitation.

Frank Reinhard führte die Regie des Heinz Erhardt-Abends. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Ein schwieriges Unterfangen für die Schauspieler der Theatergruppe Rengsdorf, kommt es doch bei den Gedichten des unvergessenen Komikers Erhardt auf jede Silbe an. Texthänger lassen sich nicht so einfach überspielen, denn das Publikum kennt und liebt die Gedichte mit ihren skurrilen Pointen. Auf die Titelansage „Die Made“ reagierten die Zuschauer prompt mit „schade“. Auch sonst wurden viele Reimwörter bereitwillig von Besuchern ergänzt.

Regisseur Frank Reinhard nutzte geschickt die Bekanntheit des Mimen: Große Brille mit dunklem Rand und Anzug aus edlem Zwirn reichten als Erkennungsmerkmale aus. Zur Begrüßung zitierte er sinnig „Die Kunst des Trinkens“, ein Gedicht, das Autofahrer auf humorige Weise zum Alkoholverzicht auffordert. Die weiteren Akteure des Abends waren Monika Hofmann, Uli Schenkelberg, Dagmar Schmitt, Christian Spliethofe, Christiane Schulz-Voss, Sybilla Schenkelberg, Julia Ehlscheid, Antje Escher und Peter Kahr.

Kahr gelang es besonders gut, Erhardts schnodderig-trotteligen Vortragsstil zu kopieren und auch die wichtigen Pausen einzuhalten. Die Damen des Ensembles hatten es besonders schwer, denn ihre Physiognomien entsprachen so gar nicht der fülligen Birne des Dichters, der so herrlich mit den Hängebacken schwabbeln konnte. Deshalb mussten die Frauen einen ganz eigenen authentischen Vortrag entwickeln. Sehr überzeugend machte das Julia Ehlscheid, ein komödiantisches Naturtalent. Doch auch die übrigen Darsteller bewältigten die Herausforderung mit Bravour.

Die Regie Frank Reinhards schaffte es, den Abend strukturiert und zugleich abwechslungsreich zu gestalten. Wurde zunächst aus dem Themenbereich „Allerlei“ von jedem Schauspieler ein Gedicht vorgetragen, bezog sich Teil zwei auf „Tierisches“. Die Zuhörer lachten über Kuckuck, Reh, Auerhahn, Igel sowie Nasshorn und Trockenhorn. Einspielungen im Originalton wie „Tante Hedwig“, „Herr Meier“ und „Die alte Lehmann“ und zum Schreien komische Sketche lockerten das Programm auf.



Einen ganz persönlichen Bezug zum großen Vorbild bildete der Vortragsblock der Lieblingsgedichte der Akteure. „Wieso ich Dichter wurde“ gehörte ebenso dazu wie „Das Gänseblümchen“ und „Das Fragezeichen“.

Die Theatergruppe hatte sogar einen Special Guest engagiert: Oliver Reinhard intonierte am Klavier: „Immer wenn ich traurig bin, trink ich einen Korn…“ und brachte den Saal zum Mitsingen. „Linkes Auge blau, rechtes Auge blau ..“ schaffte die Theatertruppe sogar im Wechselgesang darzubieten. Beim Abschiedslied kam Wehmut auf, dass die Begegnung mit dem genialen Wortspieler bereits zu Ende sein sollte. Aber es folgte noch’n Gedicht und noch’n Gedicht.

Viel Heiteres gemischt mit Nachdenklichem, ewig Aktuelles sowie Fatalistisches und interaktives Agieren - kurzfristig wurde Verbandsbürgermeister Breithausen eine tragende Rolle als Texthalter zugeteilt - erwiesen sich als gelungenes Mischungsrezept für einen unterhaltsamen, kurzweiligen Abend im Deichwiesenhof. Für die „Zuschauer ganz hinten auf den billigen Plätzen“ (Oliver Reinhard) wären Richtmikrofone für besseres Textverständnis hilfreich gewesen. Zum Glück hat fast jeder das große Heinz Erhardt Buch zu Hause im Regal stehen.

Frank Reinhard muss sich ab sofort wieder mit Theaterliteratur befassen, damit die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf im nächsten Jahr wieder eine griffige Komödie auf die Bühnenbretter bringen kann. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


SG Puderbach siegt erneut

Im Heimspiel am heutigen Sonntag (3.11.) hat die SG Puderbach ihren zweiten Sieg eingefahren. Trotz des ...

Feuerwehr Puderbach präsentierte Leistungsfähigkeit

Die Puderbacher Feuerwehr präsentierte sich am heutigen Sonntag (3.11.) mit einem Tag der offenen Tür ...

Mitfahrerparkplatz im Gewerbegebiet Linkenbach eingeweiht

Im neuen Gewerbegebiet Daufenbach/Linkenbach gibt es einen Mitfahrerparkplatz. Am heutigen Sonntag (3.11.) ...

Stoff- und Tuchmarkt in Neuwied hat ganz viele Fans

Wer gerne näht, der war am heutigen Samstag (2.11.) in Neuwied genau richtig. Hunderte Kilometer Stoff, ...

EHC Neuwied feiert ersten Auswärtssieg der Saison

Neuwied. Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Der EHC Neuwied hat am Freitagabend den ersten Auswärtssieg ...

VHS Neuwied - Sehschulung einmal anders

Tagesseminar der vhs Neuwied am 09.11.2013: Warum sehen wir nicht an allen Tagen gleich gut, was beeinflusst ...

Werbung