Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Gelungene Geisterstunde im Zoo Neuwied

An Halloween erlebten viele Besucher den Zoo Neuwied in ganz neuer, teils gruseliger Atmosphäre. Stimmungsvoll beleuchtet von wunderschön und gruselig geschnitzten Kürbislaternen, öffnete der Zoo seine Pforten für Groß und Klein. Gut ausgerüstet mit Taschenlampen und zum Teil schaurig-schön kostümiert, konnte der Zoo bei Dunkelheit erkundet werden.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Verschiedene Attraktionen luden dazu ein, sich nach Herzenslust zu gruseln. Wer noch die passende Verkleidung suchte oder aber sein Outfit noch vervollständigen wollte, war beim Basteln von Fledermausmasken und beim Kinder-Schminken genau richtig.

Besonders Mutige durften sogar einen Gang in das leere Löwengehege wagen und den Zoo einmal aus der Perspektive der Zootiere betrachten. Manch einem wurde es bei dem Gedanken an die Löwen direkt auf der anderen Seite der Wand ein wenig mulmig zumute. Ebenso spannend und begehrt bei den Besuchern jeden Alters, war die Station mit den Krabbeltieren im Exotarium des Zoos. Hier konnte jeder mit Fauchschabe, Stabheuschrecke und Co. auf Tuchfühlung gehen. Schnell legte fast jeder Besucher seine Scheu ab und war anschließend schaurig schön fasziniert von den Krabbeltieren.

Ein weiterer Höhepunkt war für viele Kinder der Geister-Tunnel, den die Zooschul-Mitarbeiter im alten Exotarium gestaltet hatten. Begrüßt von einem schaurig verkleideten Gevatter Tod, wagten viele den Gang durch den dunklen Tunnel. Vogelspinnen, Tierschädel, Tierpräparate, sowie ein schauerlich verkleideter Untoter, sorgten für die notwendige Gruselatmosphäre.



Der nächtliche Besuch im Zoo war ein schaurig-schönes Erlebnis, vor allem dann, wenn hell aufblitzende Tieraugen den Schein der Taschenlampen widerspiegelten. Der Gruseleffekt wurde von den nächtlichen Schreien der Saruskraniche oder dem Gebell der Mähnenwölfe zusätzlich untermalt.

Der Kürbis-Schnitz-Wettbewerb war ebenfalls ein voller Erfolg. Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Hände, die die Kürbislaternen im Vorfeld geschnitzt und gestiftet haben. Alle Halloween-Besucher konnten über die beste Kürbislaterne abstimmen, wobei eigentlich alle Kürbisse diese Auszeichnung verdient hätten. Deshalb war die Entscheidung auch sehr knapp und wir beglückwünschen Thomas Kimmel, der den Gewinnerkürbis geschnitzt hat.

Erstmalig in dieser Form stattgefunden, war es ein gelungener Auftakt zu weiteren Halloween-Veranstaltungen in den kommenden Jahren im Zoo Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Lautzert kassiert bittere Niederlage gegen Schönstein

Am gestrigen Sonntag (3.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert gegen die Sportfreunde aus Schönstein ...

Schüler der Gutenberg-Grundschule stellen Fotografien aus

Bei ihrem Ausflug nach Mainz zum Landtag und Südwestrundfunk wurden drei Kinder der Klasse 3c zu Fotoreportern. ...

Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat neuen Vorstand

Bei der letzten Mitgliederversammlung stand unter anderem die Wahl des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. ...

Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab ...

Motorradfahrer im Wiedtal schwer verletzt

Am gestrigen Sonntagnachmittag kam es im Wiedbachtal zu einem schweren Motorradunfall. Der Fahrer hatte ...

Jugendpflege Puderbach feierte Geburtstag mit Fußballcamp

Zum Geburtstag der Puderbacher Jugendpflege gab es ein besonderes Angebot. Fünf Tage Fußballcamp zu einem ...

Werbung