Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne hoch am Firmament steht, tritt ein Phänomen besonders stark auf: Heftige Schlagschatten. Der im Schatten liegende Teil des Fotos ist oft fast schwarz. Erkennbar ist dort nichts mehr. Dagegen ist der sonnige Teil des Fotos oft zu hell.

Leuchtende Farben und gut sichtbare Schattenpartien - dank HDR, erlernbar bei der VHS Neuwied. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die modernen Kameras und die Technik am Computer bieten Mittel und Wege, diesem Phänomen zu begegnen und es sogar ganz zu eliminieren. Die Rede ist von der „HDR-FOTOGRAFIE“, die hilft hohe Kontraste zu bewältigen. Unser menschliches Auge schafft dies problemlos, aber nicht die Kamera.

In dem Kurs der Volkshochschule Neuwied lernen die Teilnehmer von dem erfahrenen Fotografen Wolfgang Tischler, wie diese Fotos aufgenommen werden müssen und wie sie später am Computer zu guten Bildern weiterverarbeitet werden. Es ist ein Kurs mit vielen praktischen Übungen an der Kamera und der Bildbearbeitung. Voraussetzung ist eine Kamera, die sich in Bezug auf Blende und Verschlusszeit manuell einstellen lässt. Ebenso sollten Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer vorhanden sein.

Der Kurs findet am 13.11.2013 und 27.11.2013 von 18.00 Uhr bis 21.15 Uhr statt. Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de oder unter Telefon 02631-39890.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mentalist Hagenbeck trainiert für Blindfahrt

Der Mentalist Marc Hagenbeck hat angekündigt, am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach mit einem ...

Königliche Post für Drittklässler der Gutenberg-Schule

Einen großen Brief mit dem Poststempel „Buckingham Palace 1, Royal Mail“ erhielten die Schülerinnen und ...

VVV Raubach lud zum Helferfest

Der „Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach e.V. 1906“ hatte zu seinem jährlichen Helferfest geladen. ...

Tipps für Berufsrückkehrerinnen in Rengsdorf

Einen Strauß wertvoller Tipps für die Berufsrückkehr konnten Frauen beim Berufsrückkehrerinnen-Tag der ...

Niederhofener Traktorfans bei Traktor WM in Österreich

Mit seinem Team, Martina Greve und Botho Kölsch, startete Jürgen Kuhlmann bei der diesjährigen 12. Oldtimer ...

Thomas Jettkant finishte Halbmarathon in Dresden

„Sehenswürdigkeiten von Anfang bis Ende“, so schilderte Thomas Jettkant vom Lauftreff Puderbach seinen ...

Werbung