Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

Kommunalpolitik wird oft unterschätzt

Um auf die Notwendigkeit einer stärkeren Beteiligung der Frauen hinzuweisen überreicht die Dierdorfer Gleichstellungsbeauftragte Andrea Frorath das Faltblatt „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ an ihren Verbandsbürgermeister Horst Rasbach.

Andrea Frorath überreicht Bürgermeister Horst Rasbach das neue Faltblatt. Foto: VG Dierdorf

Dierdorf. In einer Aufstellung ist die Zusammensetzung - hinsichtlich Männer und Frauen - der Verbandsgemeinderäte, des Kreistages und des Stadtrates Neuwied der letzten vier Kommunalwahlen dokumentiert.

Eine kleine Geschichte in der Broschüre zeigt zudem den Einfluss der Kommunalpolitik auf unseren Alltag. „Bei Politik denken wir ganz oft an Berlin oder Mainz, aber vieles wird vor Ort in den Gemeinden und Städten entschieden. Ob es die Kindertagesstätten, die Gebäude der Schulen und Sporthallen, die Ortstraßen oder die Müllbeseitigung und Wasserversorgung sind, vieles wird unmittelbar in den Räten der Gemeinde, Verbandsgemeinde oder im Kreistag entschieden. Deshalb ist es uns wichtig, dass in den kommunalen Gremien auch die Sichtweisen von Frauen einfließen“, begründet Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und der Stadt Neuwied.



Männer und Frauen haben unterschiedliche Sichtweisen auf ihr Wohnumfeld. Diese sind weder besser noch schlechter, sondern schlicht anders, weil sich der Alltag von Männern und Frauen unterscheidet. Frauen sind in aller Regel noch immer hauptverantwortlich für Haushalt und Kinder, sie kaufen für den Haushalt ein und oft übernehmen Sie Fahrdienste für Alte und Kranke. Besonders Mütter kennen den Weg zur KiTa und zum Schulbus mit seinen Tücken bestens oder wissen um die Qualität des Spielplatzes.

Das Faltblatt und Informationen zur Kampagne erhalten Sie bei der Zentrale im Eingangsbereich der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kein Museum in Rengsdorf - Sachen jetzt verkauft

„Des einen Freud, des anderen Leid“, so könnte man die jüngste Scheckübergabe in Rengsdorf beschreiben. ...

EVM unterstützt die Jugendarbeit in VG Rengsdorf

Über 1.500 Euro freuten sich die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsverein ...

Puderbach empfiehlt Broschüren "Für den Notfall vorgesorgt"

Nachrichten über Unfälle und Katastrophen gehören zum täglichen Leben. Jeder kann von Großbränden, Hochwasser, ...

Rengsdorf debattiert über erneuerbare Energien

Die Schlussveranstaltung der Reihe „Traditionen im Wandel“ , veranstaltet von der Lokalen Agenda 21 der ...

EHC empfängt Spitzenreiter Kassel zum Topspiel am Sonntag

Neuwied. Am Freitag wartet die knifflige Pflicht, am Sonntag lockt die mit Spannung erwartete Kür: Der ...

Kreis: Ohne Geld vom Land scheitert der Personennahverkehr

Kreis Neuwied. Der erste Entwurf des neuen Nahverkehrsplanes für den Kreis Neuwied geht in Kürze in die ...

Werbung