Werbung

Nachricht vom 08.11.2013    

Zwei Unfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden

Dierdorf/Asbach. Am späten Donnerstagnachmittag ereigneten sich im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei Unfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden. In einem Fall war bei einem Fahrer Alkohol im Spiel.

Am Donnerstagabend passierten zwei Unfälle, in Dierdorf und in Asbach, wobei Alkohol und riskantes Fahrverhalten eine Rolle spielten. Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Gegen 16.50 Uhr kam es auf der B 413 am Ortseingang Dierdorf zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer hatte zu spät bemerkt, dass der Verkehr vor ihm stockt. Er fuhr dem vor ihm fahrenden Pkw auf. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkohol in der Atemluft des Mannes fest. Ein erster Vortest ergab 1,01 Promille. Er musste daher neben einer Blutentnahme auch noch seinen Führerschein bei der Polizei abgeben. Der Unfallschaden beläuft sich auf etwa 11.000.

In der Ortslage Asbach-Oberplag, auf der L 255, fuhr gegen 18.20 Uhr eine 24-jährige Fordfahrerin in Richtung Asbach. Sie wollte den vor ihr fahrenden VW einer 47-jährigen Frau überholen, obwohl dort eine durchgezogene Linie das Überholen verbietet und gleichzeitig eine 54-jährige Frau mit ihrem Audi aus Fahrtrichtung Asbach entgegenkam.



Mit diesem Audi stieß die junge Frau frontal zusammen und berührte auch noch das überholte Fahrzeug. Der VW landete in der Leitplanke. Die Unfallverursacherin und die Audifahrerin wurden schwer verletzt durch das DRK in umliegende Krankenhäuser verbracht. Alle drei Fahrzeuge wurden beschädigt. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 18.000 Euro. Die L 255 war bis zur Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


79-jähriger Koblenzer vermisst

Seit Dienstag, den 5.11.2013, wird der 79 Jahre alte und in Koblenz wohnhafte Wilhelm Hubertus Mühr vermisst. ...

Dreist Altreifen in Hammerstein entsorgt

Am gestrigen Donnerstag (7.11.) wurden zwischen 18.30 und zirka 18.45 Uhr in Hammerstein, im Bereich ...

Handtaschenraub in Unkel auf offener Straße

Unkel. Bei ihrer Heimkehr am Donnerstag, den 07.11.2013 um 19.00 Uhr in Unkel, in der Eschenbrender Str. ...

Puderbach empfiehlt Broschüren "Für den Notfall vorgesorgt"

Nachrichten über Unfälle und Katastrophen gehören zum täglichen Leben. Jeder kann von Großbränden, Hochwasser, ...

EVM unterstützt die Jugendarbeit in VG Rengsdorf

Über 1.500 Euro freuten sich die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsverein ...

Kein Museum in Rengsdorf - Sachen jetzt verkauft

„Des einen Freud, des anderen Leid“, so könnte man die jüngste Scheckübergabe in Rengsdorf beschreiben. ...

Werbung