Werbung

Nachricht vom 10.11.2013    

Benzingenerator statt Strom: Vater und Sohn erlitten Rauchvergiftungen (aktualisiert)

Kleinmaischeid. Weil er aus nicht genannten Gründen zurzeit in seinem Wohnhaus keinen regulären Strom bezieht, hat sich ein 48-jähriger Hausbesitzer einen mit Benzin betriebenen Stromgenerator in die Wohnung gestellt. Das ging nicht lange gut: In der Nacht zum Freitag (8.11.) hatten sich so viele Abgase in der Wohnung gesammelt, dass es zu einem Noteinsatz von Polizei und Feuerwehr kam.

Mit Atemschutzausrüstung mussten Feuerwehrleute Vater und Sohn aus dem mit Abgasen gefüllten Haus holen. Foto: Archiv

Der Mann lebte auch nicht alleine in dem von der Stromversorgung abgeschnittenen Haus. Mit ihm hielt sich zumindest zeitweise sein 13-jähriger Sohn dort auf. Der Junge hat auch in der Nacht den Notruf abgesetzt.

Durch die von dem Stromgenerator entstandenen Abgase erlitten der Mann und der 13-jährige Junge in der Nacht Rauchvergiftungen und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehr war neben der Polizei Straßenhaus mit 35 Kräften im Einsatz. Gegen den Vater wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Dem Vernehmen nach wurden Vater und Sohn mittlerweile in Spezialkliniken nach Wiesbaden und Bonn verlegt. Möglicherweise waren die Rauchgasvergiftungen doch schwerer als zunächst angenommen.

Wie aus dem Ort zu erfahren war, sollen die Verhältnisse in dem Haushalt schon seit längerem schwierig gewesen sein. Der Junge lebte eigentlich bei seiner Mutter in Thalhausen. Finanzielle Probleme beim Vater soll es schon länger gegeben haben. In dem Haus befanden sich in der Ereignisnacht auch noch zwei Hunde.



Die in Tahlhausen lebende Mutter wurde noch in der Nacht über das Unglück informiert. Sie fuhr nach Kleinmaischeid. Ihr Sohn und ihr getrennt lebender Mann wurden zu der Zeit schon von Ärzten versorgt. Die Frau nahm die Hunde mit, sonst wären sie von der Polizei in ein Tierheim gebracht worden. Es heißt, der Strom sei erst kurz vor dem Ereignis abgestellt worden. In dem Haus habe es Öl- bzw. Holzöfen gegeben, mit denen man hätte heizen können.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreisschützenfest und Krönung des Königs in Raubach

Die Schützengilde Raubach richtet am gestrigen Samstagabend (10.11.) das Kreisschützenfest des Schützenkreises ...

Hochbehälter in Lautzert kurz vor Fertigstellung

Der Bau des Hochbehälters „Keltenhügel“ geht in die Endphase. Die 3.000 Kubikmeter Trinkwasser fassende ...

E-Juniorinnen der JSG Wienau weiter an Tabellenspitze

Nach dem siebten Spieltag hat das Team um Trainer Frank Muscheid 21:0 Punkte und 67: 4 Tore erzielt. ...

ISR Windhagen will ÖPNV und Kinderbetreuung verbessern

Windhagen. Die Initiative zur Stärkung der Region Windhagen (ISR) e.V. hat sich die Verbesserung der ...

Duo Fado Instrumental in Dierdorf

Der Niederländer Jan Dijker spielt portugiesische Gitarre und Gypsy Jazz Gitarre. Sein deutscher Partner ...

Meret Becker sang „Deins and Done“ in Hachenburg

Auf der Bühne der Statthalle Hachenburg tummelten sich neben einem elektrischen Klavier und einer Gitarre ...

Werbung