Werbung

Nachricht vom 10.11.2013    

E-Juniorinnen der JSG Wienau weiter an Tabellenspitze

Nach dem siebten Spieltag hat das Team um Trainer Frank Muscheid 21:0 Punkte und 67: 4 Tore erzielt. Trotz strömenden Regens und schwierigen Platzverhältnissen gewannen die E-Mädchen Wienau/Freirachdorf in Wienau mit 9:0 gegen Ellingen.

Nass und dreckig, aber glücklich über den Sieg, E-Juniorinnen der JSG Wienau. Foto: Privat

Wienau. Nach zähem Beginn, einigen Pfosten und Lattenschüssen, mehrere ausgelassen Torchancen und einer gut aufgelegten Torfrau aus Ellingen, konnte Hanna Kulpe in der 17. Minute das längst verdiente 1:0 erzählen. Kirsy Blum erhöhte noch kurz vor der Halbzeit auf 2:0.

In der Halbzeitpause stellte Trainer Frank Muscheid taktisch um, was sich im zweiten Abschnitt auszahlte. Mit drei Treffern von Lana Bohn, weiteren zwei von Hanna Kulpe und Kirsy Blum konnte die Mannschaft das Spiel letztendlich verdient mit 9:0 gewinnen.

Es spielten: Laura Müller, Lana Bohn, Jasmin Rihani, Celine Spohr, Gina Schafstädt, Hanna Kulpe, Kirsy Blum, Roxanne Prie', Juliette Vietze, Yvonne Hackmann.

Die Tore erzielten: Hanna Kulpe (3), Kirsy Blum (3) und Lana Bohn (3).


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


F-Juniorinnen SG Wienau mit tollem Saisonauftakt

Der Spielbetrieb der jüngsten Mädchen-Mannschaft (Jahrgänge 2005 und jünger) der SG Wienau/Freirachdorf ...

Martinszug in Muscheid

Die Muscheider Vereine, der Frauenstammtisch, Hobby-Club, Gesangsverein und Verschönerungsverein waren ...

Der Reichspogromnacht gedacht

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wird Reichskristallnacht oder häufiger Reichspogromnacht genannt. ...

Hochbehälter in Lautzert kurz vor Fertigstellung

Der Bau des Hochbehälters „Keltenhügel“ geht in die Endphase. Die 3.000 Kubikmeter Trinkwasser fassende ...

Kreisschützenfest und Krönung des Königs in Raubach

Die Schützengilde Raubach richtet am gestrigen Samstagabend (10.11.) das Kreisschützenfest des Schützenkreises ...

Benzingenerator statt Strom: Vater und Sohn erlitten Rauchvergiftungen (aktualisiert)

Kleinmaischeid. Weil er aus nicht genannten Gründen zurzeit in seinem Wohnhaus keinen regulären Strom ...

Werbung