Werbung

Nachricht vom 10.11.2013    

Martinszug in Muscheid

Die Muscheider Vereine, der Frauenstammtisch, Hobby-Club, Gesangsverein und Verschönerungsverein waren für den diesjährigen Martinszug in Muscheid verantwortlich.

Foto: Privat

Muscheid. Bei tollem Wetter fanden wieder sehr viele Kinder mit ihren Eltern und Angehörigen den Weg nach Muscheid. Neben den Muscheider Kindern waren auch viele Kinder aus den Nachbarorten und vom Kindergarten Dürrholz dabei.

Der sehr lange Martinszug wurde von St. Martin auf dem Pferd und vom Musikverein Maischeid-Stebach begleitet. Beim Abschluss am Sportplatz mit Martinsfeuer wurden gemeinsam Lieder gesungen und für jedes Kind gab es einen Weckmann. Für die Erwachsenen gab es Glühwein, Würstchen und Getränke. Die freiwillige Feuerwehr begleitete den Zug und sorgte für die Sicherheit. „Es war wieder eine tolle Veranstaltung“, fanden die Ausrichter.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der Reichspogromnacht gedacht

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wird Reichskristallnacht oder häufiger Reichspogromnacht genannt. ...

Lars Ruth kommt nach Neuwied

In seiner neuen Show ‘Arcanum Mentis’ spielt Lars Ruth, der Gedankenleser, virtuos auf der Klaviatur ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Puderbach

Das Theaterensemble „Theattraktion“ gedachte in einer szenischen Lesung der Pogromnacht in Puderbach ...

F-Juniorinnen SG Wienau mit tollem Saisonauftakt

Der Spielbetrieb der jüngsten Mädchen-Mannschaft (Jahrgänge 2005 und jünger) der SG Wienau/Freirachdorf ...

E-Juniorinnen der JSG Wienau weiter an Tabellenspitze

Nach dem siebten Spieltag hat das Team um Trainer Frank Muscheid 21:0 Punkte und 67: 4 Tore erzielt. ...

Hochbehälter in Lautzert kurz vor Fertigstellung

Der Bau des Hochbehälters „Keltenhügel“ geht in die Endphase. Die 3.000 Kubikmeter Trinkwasser fassende ...

Werbung