Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Marcel Baun bei Karate Weltmeisterschaft im Viertelfinale

Marcel Baun vom KSC Karate Team Puderbach ist mit 14 Jahren auf der U16 Weltmeisterschaft nur knapp am Halbfinale gescheitert. Nach Siegen in den Vorrunden, sowie im Achtelfinale musste er sich erst dem Kämpfer aus Japan im Viertelfinale geschlagen geben.

Marcel Baun nach dem erreichen des Viertelfinales bei der Weltmeisterschaft in Spanien. Foto: KSC Puderbach

Guadalajara/Spanien. Zunächst sah alles im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Spanien nach einem Sieg für Marcel aus, doch leider erlaubte sich Marcel Baun einen Fehler zu viel und damit war das Weiterkommen nicht mehr möglich.

Uli Neumann, Trainer des KSC Karate Team und von Marcel Baun, sagte noch vor Ort in Spanien: „Hätte man Marcel vorher gesagt Du schaffst es bis ins Viertelfinale auf der U16 Weltmeisterschaft, hätte das fast niemand geglaubt, doch nun ist es wahr.“

Gleichzeitig ist Marcel nominiert für die kommende Europameisterschaft in Lissabon/Portugal, mit dem Ziel, dort um die Medaillen mit zu kämpfen. Das Ergebnis zeigt einmal mehr das sich Training im KSC auszahlt. Optimale Trainingsräume, professionelle Trainer und medizinisches Fachpersonal, die neben dem sportlichen Erfolg auch immer die Gesundheit der Sportler im Blick haben, sind einmalig in ganz Rheinland-Pfalz.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Über 41 Jahre im Dienst für die Jugendfeuerwehr

Markus Schreiner und Oliver Wiest wurden aus dem Dienst der Jugendfeuerwehr verabschiedet. Auf der Delegiertenversammlung ...

SG Wienau/Marienhausen siegte in Thalhausen

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (10.11.) in Thalhausen antreten. ...

Das kunstseidene Mädchen kommt in die Kulturkuppel

Das kunstseidene Mädchen ist die Ich-Erzählerin des gleichnamigen Romans von Irmgard Keun (1905-1982) ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Puderbach

Das Theaterensemble „Theattraktion“ gedachte in einer szenischen Lesung der Pogromnacht in Puderbach ...

Lars Ruth kommt nach Neuwied

In seiner neuen Show ‘Arcanum Mentis’ spielt Lars Ruth, der Gedankenleser, virtuos auf der Klaviatur ...

Der Reichspogromnacht gedacht

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wird Reichskristallnacht oder häufiger Reichspogromnacht genannt. ...

Werbung