Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Das kunstseidene Mädchen kommt in die Kulturkuppel

Das kunstseidene Mädchen ist die Ich-Erzählerin des gleichnamigen Romans von Irmgard Keun (1905-1982) aus dem Jahr 1932 und spiegelt das Lebensgefühl junger Frauen Ende der 1920er Jahre wieder. Frau war emanzipiert, modern, gewieft aber ohne Zukunftsperspektive.

Neuwied. Die Titelheldin Doris begibt sich nach einer enttäuschten Liebe und ihrer Kündigung als Sekretärin bei einem „Pickelgesicht“ von Rechtsanwalt von einem „Provinzkaff“ im Rheinland, nach Berlin um ein „Glanz“ zu werden. Sie stürzt sich in den pulsierenden Taumel der Großstadt mit einem Koffer voller Träume und Hoffnungen.

Doch ihre erträumte Filmkarriere bleibt, wie auch heute noch bei einigen Soapsternchen, eine Illusion. Ihre vielen, meist kurzlebigen Bekanntschaften spiegeln die gesellschaftlichen Facetten der späten Weimarer Republik. Doris erzählt unverblümt wie ihr der Schnabel gewachsen ist und ist durch ihren vielschichtigen Charakter, eine Paraderolle für eine junge Schauspielerin. Das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt, verfilmt und auf die Bühne gebracht.



„Ein durch und durch originelles Buch, das den Leser unwiderstehlich in seinen Wirbel von toller Laune, tiefem Gefühl und tragischer und komischer Verstrickung zieht.“ Kurt Tucholsky. Nach dem Roman von Irmgard Keun. Regie führt Arina Horre, die Darstellerin ist Anna Louise Buchloh. Vorführungen am Sonntag, den 24.11.2013 um 18.00 Uhr und Freitag, den 29.11.2013 um 20.00 Uhr. Dauer: 80 Minuten. VVK: 16 € (12 €), Abendkasse: 17 € (13 €)

Ort: Kulturkuppel Neuwied, Schlossstr. 4, 56564 Neuwied. Karten online unter www.kulturkuppel.de und im Ticket Store Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Michael Kahn tritt wieder zur Wahl des Ortsvorstehers an

CDU-Kandidaten für den Heimbach-Weiser Ortsbeirat stehen fest. Die CDU-Liste bildet eine Mischung aus ...

"Jugend musiziert" 2014 – Wer ist dabei?

Mut und Können sind gefragt, denn "Jugend musiziert" lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem ...

SG Puderbach III weiter auf Erfolgsspur

Raubach. Nach einem 3:0 Sieg über den SV Weidenhahn ist die SG Puderbach III bis auf vier Punkte am Tabellenführer ...

SG Wienau/Marienhausen siegte in Thalhausen

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (10.11.) in Thalhausen antreten. ...

Über 41 Jahre im Dienst für die Jugendfeuerwehr

Markus Schreiner und Oliver Wiest wurden aus dem Dienst der Jugendfeuerwehr verabschiedet. Auf der Delegiertenversammlung ...

Marcel Baun bei Karate Weltmeisterschaft im Viertelfinale

Marcel Baun vom KSC Karate Team Puderbach ist mit 14 Jahren auf der U16 Weltmeisterschaft nur knapp am ...

Werbung