Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

"Jugend musiziert" 2014 – Wer ist dabei?

Mut und Können sind gefragt, denn "Jugend musiziert" lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten und sich dem Vergleich mit anderen zu stellen. Eine Fachjury bewertet die musikalischen Leistungen und bietet Beratungsgespräche mit den jungen Musikern an. Anmeldeschluss ist am 15. November.

Region. Der bundesweite Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist 2014 ausgeschrieben für die Solo-Kategorien: Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). Gruppen können in den Kategorien „Bläser-Ensemble“, „Streicher-Ensemble“, Akkordeon-Kammermusik“ und „Neue Musik“ teilnehmen.
Wer mitmachen möchte, muss ein Vorspielprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen vorbereiten. Je nach Alter und Kategorie dauert das Vorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten. In den beiden Pop-Kategorien werden auch selbstkomponierte Stücke erwartet. Als Preise winken Urkunden, Stipendien, Konzertauftritte oder Geldpreise, die die Partner von "Jugend musiziert" vergeben können.



Wer sich zum 51. Wettbewerb „Jugend musiziert“ anmelden möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. Dann endet die Anmeldefrist.
Teilnahmebedingungen und Anmeldeformulare sind in den Musikschulen der Kreise Rhein-Lahn, Altenkirchen und Westerwald sowie im Landesmusikgymnasium Montabaur oder unter www.musikgymnasium.de/jumu/ erhältlich. Informationen und ein elektronisches Anmeldeformular gibt es auch unter www.jugend-musiziert.org.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III weiter auf Erfolgsspur

Raubach. Nach einem 3:0 Sieg über den SV Weidenhahn ist die SG Puderbach III bis auf vier Punkte am Tabellenführer ...

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum. Am 15. November 2013 lesen wieder zahlreiche ...

In der Weihnachtszeit haben Diebe Hochkonjunktur

Neuwied. Die Erfahrung, dass unbeaufsichtigte Wertgegenstände schnell Objekt der Begierde für andere ...

Michael Kahn tritt wieder zur Wahl des Ortsvorstehers an

CDU-Kandidaten für den Heimbach-Weiser Ortsbeirat stehen fest. Die CDU-Liste bildet eine Mischung aus ...

Das kunstseidene Mädchen kommt in die Kulturkuppel

Das kunstseidene Mädchen ist die Ich-Erzählerin des gleichnamigen Romans von Irmgard Keun (1905-1982) ...

SG Wienau/Marienhausen siegte in Thalhausen

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (10.11.) in Thalhausen antreten. ...

Werbung