Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der Hinrunde auf die Kunstrasenanlage in Puderbach ausweichen. Dennoch fanden einige Zuschauer den Weg auf dem Sportplatz, bekamen jedoch ein eher durchschnittliches Kreisliga-Spiel zu Gesicht.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Die Spvgg. erwischte gegenüber den Gästen aus Katzwinkel den besseren Start und hätte nach schöner Vorarbeit von Philip Hauck bereits nach gut fünf Minuten durch Jannick Langewiesche in Führung gehen können. Leider bekam Jannick den Ball nicht richtig unter Kontrolle und vergab freistehend vor dem Gästetorwart die Einschusschance.

Die Gäste beschränkten ihre Offensivbemühungen auf Standardsituationen, blieben ansonsten jedoch weitestgehend ungefährlich. Aber auch mit Standardsituationen kann man Tore schießen, was die TuS aus Katzwinkel dann auch in der 17. Minute unter Beweis stellte. Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld standen zwei Gästespieler vollkommen allein gelassen im Lautzerter Strafraum und ließen Christopher Lenz keine Abwehrmöglichkeit.

Danach verflachte das Spiel zusehends und spielte sich überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab. Der für beide Mannschaften ungewohnte und nasse Kunstrasen tat sein Übriges hinzu, was auf beiden Seiten zu einigen Fehlpässen führte.

Durch den Rückstand leicht nervös geworden, vermochte die Spvgg. Lautzert fortan nicht, das Übergewicht im Mittelfeld in Torchancen umzuwandeln. So musste auch auf Seiten der Heimmannschaft eine Standardsituation für ersten Torerfolg herhalten.

Einen Freistoß aus zentraler Position brachte Tim Lang in der 40. Spielminute platziert im rechten Eck unter. Nur drei Minuten später hatten die Gäste die große Möglichkeit erneut in Führung zu gehen. Den von Tobias Peters verursachten Foulelfmeter konnte Christopher Lenz jedoch parieren, sodass es mit einem Remis in die Halbzeit ging.



Nach dem Pausentee blieb es zunächst bei einem etwas zerfahrenen Spiel ohne große Torchancen. Dies änderte sich jedoch nach ca. 25 Minuten, als Björn Stellmacher bei einer 1 gegen 1-Situation vom gegnerischen Keeper in dessen Strafraum gefoult wurde. Da dieser bereits einige Minuten zuvor die gelbe Karte gesehen hatte, schickte ihn der Unparteiische mit der gelb-roten Karte vom Platz und ein Gästespieler musste die Torwartrolle übernehmen.

Den anschließenden Strafstoß verwandelte Jannick Langewiesche souverän zur 2:1 Führung für die Spvgg. (74. Min.).

Nur drei Minuten später war es wieder Björn Stellmacher, der – diesmal von einem gegnerischen Abwehrspieler – im Sechzehnmeterraum gefoult wurde. Diesmal trat der Gefoulte selbst an und schoss die Spvgg. mit 3:1 in Führung.

Danach hatte die Spvgg. Lautzert u.a. durch Felix Müller die Chance das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben, scheiterte aber immer wieder am gut aufgelegten „Ersatzkeeper“ der Gäste. In der 87. Minute wurde Jannick Langewiesche wegen Meckerns ebenfalls mit gelb-rot vorzeitig unter die Dusche geschickt.

Der Schlusspunkt war dann noch den Gästen vorbehalten, die einen haarsträubenden Ballverlust der Lautzerter Hintermannschaft nach einem missglückten Klärungsversuch nur ins leere Tor schieben brauchten (90. Minute). Dieses Missgeschick blieb für die Heimelf jedoch folgenlos, sodass sich die Spvgg. neben den drei Punkten auch die Herbstmeisterschaft sichern konnte.

Nächste Woche startet mit dem Lokalderby gegen die SG Ingelbach dann bereits die Rückrunde.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Herrensitzung in Windhagen – ein kölsches Fasteleer-Festival mit einem „Hätz für Kölle“

Windhagen. Die Herrensitzung am zehnten vor dem elften im November war ein närrisches Festival mit einem ...

Thomas Müller mit neuer persönlicher Marathonbestzeit

Bei der 32. Auflage des ältester Citymarathon Deutschlands, dem Frankfurt Marathon, sah es wettermäßig ...

„atelier4foto“ bei HWK-Winterausstellung dabei

Die nächste Kunstausstellung von www.atelier4foto.de, dies sind Stefanie Ehl und Oliver Weihrauch, wird ...

Verfolger brachte sich mit Sprung zur Seite in Sicherheit

Neuwied. Ein äußerst dreister Dieb bereicherte sich am frühen Samstagabend (9.11.) der Geldbörse einer ...

In der Weihnachtszeit haben Diebe Hochkonjunktur

Neuwied. Die Erfahrung, dass unbeaufsichtigte Wertgegenstände schnell Objekt der Begierde für andere ...

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum. Am 15. November 2013 lesen wieder zahlreiche ...

Werbung