Werbung

Nachricht vom 12.11.2013    

Thomas Müller mit neuer persönlicher Marathonbestzeit

Bei der 32. Auflage des ältester Citymarathon Deutschlands, dem Frankfurt Marathon, sah es wettermäßig zunächst so aus, als ob es ein schöner Sommertag würde – klarer Himmel, mildes Klima und ein bisschen windig. Im weiteren Rennverlauf sollte sich das jedoch noch gravierend ändern.

Thomas Müller ganz rechts mit Startnummer 8458. Foto: LT Puderbach

Frankfurt/Puderbach. Unter den 16.000 Startern befand sich auch Thomas Müller vom Lauftreff Puderbach, der sich für diesen Wettkampf viel vorgenommen hatte. Angereist mit einer Bestzeit von 3:20 Stunden absolvierte Müller die erste Hälfte locker in 1:32 Stunden was auf eine Endzeit von 3:05 Stunden schließen ließ.

Um 12 Uhr mittags zog sich jedoch der Himmel zu, es fing an zu regnen und der Wind wurde stärker, später kamen sogar Sturmböen dazu. Die widrigen Wetterbedingungen waren wohl auch der Grund, warum auch die Zeiten der Eliteläufer nicht ganz zufrieden stellend ausfielen. Bei Kilometer 32 schlug denn auch bei Müller der „Mann mit dem Hammer“ erbarmungslos zu.

„Ich bin ein paar Mal fast umgefallen, wenn der Wind von der Seite kam. Da sind sogar Absperrgitter umgeflogen“, erzählte der Puderbacher Ausdauerathlet, der gegen Ende von Seitenstichen und Luftproblemen geplagt wurde und das Tempo etwas rausnehmen musste. Hart wurde es auch noch einmal auf der langen Zielgeraden auf dem Weg in den einzigartigen Zieleinlauf der Frankfurter Festhalle. Hier sorgten nochmals starke Windböen von vorn für eine „Überraschung“.



Thomas kam kaum von der Stelle. Unter dem tosenden Applaus der zahlreichen Zuschauer finishte Müller auf dem „Roten Teppich“ mit neuer Bestzeit von 3:15:46 Stunden. Lohn der Mühe Platz 305 in der Altersklasse M35 und ein Hochgefühl was sich kaum beschreiben lässt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„atelier4foto“ bei HWK-Winterausstellung dabei

Die nächste Kunstausstellung von www.atelier4foto.de, dies sind Stefanie Ehl und Oliver Weihrauch, wird ...

Behörden stoppen geplante Auto-Blindfahrt

Die im Vorfeld der abendfüllenden Show von THE BIG BRAIN THEORY am 15.11.2013 im Chic Saal in Herschbach ...

Beziehungsstreitigkeiten und Fahrten unter Drogeneinfluss

Waldbreitbach. Zunächst werden die Kollegen der Polizeiinspektion Straßenhaus am 11. 11. 2013 gegen 13.40 ...

Herrensitzung in Windhagen – ein kölsches Fasteleer-Festival mit einem „Hätz für Kölle“

Windhagen. Die Herrensitzung am zehnten vor dem elften im November war ein närrisches Festival mit einem ...

Spvgg. Lautzert sichert sich Herbstmeisterschaft

Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste die Spvgg. Lautzert bei ihrem letzten Heimspiel der ...

Verfolger brachte sich mit Sprung zur Seite in Sicherheit

Neuwied. Ein äußerst dreister Dieb bereicherte sich am frühen Samstagabend (9.11.) der Geldbörse einer ...

Werbung