Werbung

Nachricht vom 13.11.2013    

Unvergessene Weihnachten – Wir verlosen zwei Bücher

Tiefer Schnee und Sternenglanz, Duft von Weihnachtsgebäck und Tannenzweigen, leuchtende Kinderaugen. Dies alles oder doch wenigstens einiges davon erwarten Leser von einem Band mit Weihnachtsgeschichten.

Die Erinnerungen dieses Doppelbandes erzählen von ganz unterschiedlichen Weihnachtserlebnissen - mal heiter und mal besinnlich. Es sind keine erfundenen Geschichten, sondern solche aus dem wirklichen Leben, aufgezeichnet von Zeitzeugen und behutsam bearbeitet von den Zeitgut-Lektorinnen.

In den authentischen Erlebnissen, die sich zwischen 1932 und 2011 an verschiedensten Orten in Deutschland zutrugen, ist auch immer Interessantes über die Zeitumstände zu erfahren. In vielen der Geschichten haben die Menschen zu Weihnachten trotz Krieg und Not Menschlichkeit und Nächstenliebe erfahren. Diese Erinnerungen begleiteten sie ein Leben lang.

So erging es zum Beispiel verwundeten deutschen Kriegsgefangenen in einem Lazarett bei Manchester. Hier fand unerwartet eine Art Kulturaustausch statt. Die deutschen Soldaten feierten zusammen mit Ärzten und Krankenschwestern englische Weihnachten, obwohl beide Nationen zu dieser Zeit tief verfeindet waren.

Wir erfahren von einem wahren Weihnachtswunder an Bord eines Kriegsschiffes am Heiligabend 1943 im Mittelmeer. Und wir bekommen die Tristesse und harten Lebensumstände zur Weihnachtszeit im Nachkriegs-Hamburg auf St. Pauli vor Augen geführt. Doris Henninger erzählt von einem kleinen Engel, der beim Krippenspiel in der Kirche herzzerreißend weint. Es ist ein Flüchtlingskind, das die Herbergssuche aus eigener bitterer Erfahrung kennt.



Nicht minder schmerzhaft erlebt Erna Rinke in der schweren Nachkriegszeit, wie sie sich von ihrem heiß geliebten Puppenhaus trennen muss, damit sich die Familie endlich wieder einmal satt essen kann. In Unvergessene Weihnachten fehlt auch nicht der stille, besinnliche Teil des Festes, der uns lehrt, Gutes wertzuschätzen und nicht für selbstverständlich zu erachten. Oft ist es das größte Geschenk, zu Weihnachten bei seiner Familie sein zu können.

Auch dieser neue Doppelband „Unvergessene Weihnachten“ steckt wieder voller Leben, das an den schönsten Tagen im Jahr genauso vielfältig, bunt oder auch traurig und karg sein kann, wie das menschliche Dasein sonst. Die ungewöhnlichen Geschichten aus der Weihnachtszeit erzählen von Momenten des Glücks und der Besinnung. Zuweilen auch von enttäuschten Hoffnungen, von besonderen Zufällen und vom unverhofften, glücklichen Ausgang schwieriger Situationen.

Unvergessene Weihnachten. Doppelband 4 Erinnerungen aus guten und aus schlechten Zeiten. 1932-2011. Band 7 und 8 in einem Buch, 384 Seiten, mit vielen Abbildungen, Ortsregister, Lesebändchen. Zeitgut Verlag, Berlin, Gebundene Ausgabe ISBN: 978-3-86614-222-0, EURO 12,90.

Die Kuriere verlosen zwei Bücher. Schreiben Sie uns unter Verlosung@nr-kurier.de bis zum 24. November 2013. Die Gewinner erhalten danach das Buch zugesandt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Im Winter an die Räumfahrzeuge denken!

Region. Die ersten Einsätze im Winterdienst sind bereits durch die Straßenmeistereien erfolgt. Ein Streckennetz ...

Verdi-Protestaktion vor Amazon verlief friedlich

Koblenz. Im Rahmen einer bundesweiten Verdi-Aktionswoche zum Thema „Weihnachtsgeld“ führte Verdi am Mittwoch ...

Sandkauler Weg: Das Ende einer „Schlaglochpiste“

Der Sandkauler Weg in Neuwied war alles andere als in einem guten Zustand. Das hat sich nun geändert. ...

Maut-Diskussion: IHK warnt vor Belastungen für regionale Unternehmen

Region. Anlässlich seiner jüngsten Sitzung diskutierte der Verkehrsausschuss der Industrie- und Handelskammer ...

Heute Protestaktion vor Amazon in Koblenz

Koblenz. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einer Protestaktion auf dem Amazon-Parkplatz in Koblenz aufgerufen. ...

Landesverdienstmedaille für Ursula Bender, Wolfram Fuhrmeister, Werner Zeiler und Hans Kraft

Region. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz, Dr. Ulrich Kleemann, ...

Werbung