Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Einladung zum Bürgergespräch „Windenergieanlagen“ in Rheinbrohl

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen und die betroffenen Gemeinden möchten ganz offen mit den geplanten Windkraftanlagen umgehen. Sie laden deshalb zu einem weiteren Bürgergespräch ein, dort werden umfassende Informationen gegeben.

Bad Hönningen diskutiert mit seinen Bürgern über die Windkraft. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Bürgermeister Michael Mahler möchte die Bewohner zu einem weiteren Bürgergespräch in Sachen Windkraftanlagen in der Stadt Bad Hönningen und der Ortsgemeinde Rheinbrohl herzlich einladen. Themen werden die so genannte Privilegierung von Windenergieanlagen und die Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen im Rahmen der Flächennutzungsplanung sein.

Die Verwaltung wird diesen Begriff und seine Auswirkungen eingehend erläutern. Im Kern geht es darum, dass nach den geltenden Gesetzen eine intensive eigene Planung die Voraussetzung ist, um einen Wildwuchs von Windenergieanlagen in anderen Bereichen der Verbandsgemeinde auszuschließen. Dies ist ein wesentliches Motiv der verantwortlichen Kommunalpolitikerinnen und -politiker.

Das Bürgergespräch findet am Donnerstag, den 28. November 2013 um 19.00 Uhr, im kleinen Saal der Gaststätte „Zum Römer“, Hauptstraße 55, Rheinbrohl statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreativer Weihnachtsmarkt in Raubach

Der kreative Weihnachtsmarkt in Raubach findet im diesem Jahr am 1.12.2013 ab 11:00 Uhr am alten Kindergarten ...

St.-Martins-Umzug in Kleinmaischeid

Bei trockenem Wetter fand am gestrigen Mittwochabend (13.11.) der St. Martinsumzug in Kleinmaischeid ...

Auftaktveranstaltung „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus lädt im Verbund mit der Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung ...

Klasse 10 der Realschule Waldbreitbach politisch interessiert

Die Klasse 10 der Realschule plus in Waldbreitbach informierte sich derzeit ausführlich über Politik. ...

Herbst-Crosslauf startet

Der erste Herbst-Crosslauf als gemeinsame Veranstaltung der SG/LG Sieg und der SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Sandkauler Weg: Das Ende einer „Schlaglochpiste“

Der Sandkauler Weg in Neuwied war alles andere als in einem guten Zustand. Das hat sich nun geändert. ...

Werbung