Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Mitdenken und mitmachen

Der Schüler- und Jugendwettbewerb "Mitgedacht - Mitgemacht" der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtages will junge Menschen für politische Themen interessieren. MdB Sabine Bätzing ruft in ihrem Wahlkreis zur Teilnahme auf

Region. Gemeinsam mit dem Landtag Rheinland-Pfalz führt die Landeszentrale für politische Bildung einen interessanten Wettbewerb durch, der sich an Jugendliche von 13 bis 20 Jahren richtet. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen.

Der Landtagspräsident schlägt drei Themen zur Bearbeitung vor: 1. Der Erste Weltkrieg und seine Folgen. 2. Mein Europa der Zukunft und 3. Mein Smartphone und ich: Wie verändert uns die digitale Welt?
Mit diesen Themen wird ein Blick auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft gerichtet. Darunter können die Jugendlichen wählen.



„Ich finde es gut, wenn sich Jugendliche mit politischen Themen auseinandersetzen. Schließlich sind sie nicht nur die Wähler von morgen. Sie sind auch die Kommunalpolitiker oder die Abgeordneten der Zukunft“, so Bätzing-Lichtenthäler.

Genauere Informationen sind im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf oder bei der Landeszentrale für politische Bildung www.politische-bildung-rlp.de zu erhalten.

Die Preisverleihung ist für Dienstag, den 1. Juli 2014, im Frankfurter Hof in Mainz vorgesehen. Nachmittags werden die Preisträger-Arbeiten im Foyer des Landtags ausgestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Diskussionsveranstaltung „Frauen in der Politik“

Frauenministerin Irene Alt wirbt dafür, bei der Kommunalwahl im Mai 2014 möglichst viele Frauen in die ...

Bürgergespräch über Planung Windräder Bad Hönningen

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat einen weiteren Informationsabend für die Bürger in Sachen Windkraft ...

Lauftreff Puderbach erwanderte Monrealer Ritterschlag

Der traditionelle Wanderausflug führte die Mitglieder des Lauftreffs Puderbach diesmal nach Monreal in ...

St. Martinszug in Wienau

Am Samstag, den 9. November 2013 trafen sich um 17 Uhr im Dierdorfer Stadtteil Wienau die Kinder mit ...

Werbung