Werbung

Nachricht vom 20.11.2013    

Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem maskierten Täter überfallen. Es wurde niemand verletzt. Eine groß angelegte Fahndung ist im Gange, die Polizei sucht dringend Zeugen. Eine aktuelle Täterbeschreibung liegt jetzt vor.

Fotos: Ralf Steube

Horhausen. Zu einem gewalttätigen Raubüberfall auf die Sparkasse in Horhausen, Rheinstraße 52, kam es am Mittwoch, 20. November, 11.03 Uhr.
Der Mann betrat die Kreissparkasse und bedrohte einen Angestellten mit einer Schusswaffe. Ihm wurde ein geringer Bargeldbetrag ausgehändigt, dann flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.

Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit:

Mittlerweile liegt eine Täterbeschreibung vor:
Der Mann soll zwischen 60 und 65 Jahre alt sein , etwa 165 bis 170 Zentimeter groß, ungepflegte Erscheinung. Er war bekleidet mit einer hellen Jeans und einem dunklen Hemd sowie einer hüftlangen dunklen Trachtenjacke.
Des Weiteren trug er aus Tatausführung einen schwarzen Motorradhelm.

Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?



Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen, heißt es in der Erstmitteilung der Polizei.

Die Kripo Koblenz bittet um Zeugenhinweise von Personen, die während der Tatzeit im Bereich der Sparkasse etwas bemerkt haben, oder etwas zu der beschriebenen Person sagen können. Laut den Zeugenaussagen soll sich der Mann kurz zuvor in der nahegelegenen Westerwald Bank aufgehalten haben.
Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, 0261/1031 oder an die Polizei in Straßenhaus, Tel.: 02634/9520



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Diskussionsveranstaltung „Frauen in der Politik“

Frauenministerin Irene Alt wirbt dafür, bei der Kommunalwahl im Mai 2014 möglichst viele Frauen in die ...

Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Puderbach lesen vor

Am 15. November 2013 fand der 10. bundesweite Vorlesetag statt. Der Vorlesetag soll ein öffentlichkeitswirksames ...

Mitdenken und mitmachen

Der Schüler- und Jugendwettbewerb "Mitgedacht - Mitgemacht" der Landeszentrale für politische Bildung ...

Bürgergespräch über Planung Windräder Bad Hönningen

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat einen weiteren Informationsabend für die Bürger in Sachen Windkraft ...

Lauftreff Puderbach erwanderte Monrealer Ritterschlag

Der traditionelle Wanderausflug führte die Mitglieder des Lauftreffs Puderbach diesmal nach Monreal in ...

Werbung