Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Gustav-W.- Heinemann-Schule Raubach informierte

An 50 Schulen in Rheinland-Pfalz fand der zentrale Elternabend zur Berufsorientierung am 18.11.2013 statt. Der„Ovale Tisch“, ein Zusammenschluss von Vertretern der Arbeitswelt, Wirtschaft und Bildung initiierte diese Veranstaltung mit dem Ziel, Ausbildungs- und Berufschancen von Jugendlichen zu verbessern.

Raubach. Weiterhin wurden neben den bekannten auch alternative Wege in Ausbildung und Beruf aufgezeigt. Frau Schellert von der Agentur für Arbeit referierte über ihre Beratungstätigkeit während und nach der Schulzeit. Weiterhin stellte sie das Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) vor und stand für die Fragen der Eltern zur Verfügung.

Von der Handwerkskammer Koblenz war der Ausbildungsberater, Herr Klas anwesend, der verschiedene, auch weniger bekannte Handwerksberufe vorstellte. Als wichtige Bedingung für einen erfolgreichen Abschluss nannte er Schlüsselqualifikationen wie Ordnung, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft. Er betonte, dass in der dualen Ausbildung gute Chancen für die Schüler bestehen.

Anschließend stellte Herr Harder, ein ehemaliger Schüler der Gustav-W.- Heinemann-Schule, seinen erfolgreichen Weg in der dualen Ausbildung dar und machte den Schülern und Eltern Mut, sich selbstbewusst den Anforderungen zu stellen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Der Irische Abend und der St. Patrick´s Day in Horhausen im März 2014 soll es wieder eine Diaschau geben, ...

Daniel Reusch ergriff die Chance ein Leben zu retten

Mit einem kleinen Pieks vor etwa sieben Monaten machte Daniel Reusch aus dem Westerwald den Anfang. Der ...

Bewaffneter Raubüberfall - Täterfoto liegt vor

Zum bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Horhausen von Mittwoch, 20. November, gibt ...

Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Puderbach lesen vor

Am 15. November 2013 fand der 10. bundesweite Vorlesetag statt. Der Vorlesetag soll ein öffentlichkeitswirksames ...

Diskussionsveranstaltung „Frauen in der Politik“

Frauenministerin Irene Alt wirbt dafür, bei der Kommunalwahl im Mai 2014 möglichst viele Frauen in die ...

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer ...

Werbung