Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Der Irische Abend und der St. Patrick´s Day in Horhausen im März 2014 soll es wieder eine Diaschau geben, mit den schönsten Bildern der Irland-Fans der Region. Die Bilder sollten in digitaler Form bis 10. Februar eingereicht werden.

Foto: Hartmut Krinitz

Horhausen. Mit wunderschönen Bildern der „Grünen Insel“ im Rahmen der Live-Dia-Mulitvision „Irland – Insel am Rande der Zeit“ von Hartmut Krinitz verabschiedete sich im vergangenen Jahr die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Diaszene Westerwald zum Auftakt der St. Patricks Days Horhausen. Etwa 1.200 Gäste kamen zu den insgesamt 4 Multivisionsshows über Irland, Schottland und Cornwall.

Das Minijubiläum – 5 Jahre St. Patrick’s Days Horhausen – eröffnet nun in diesem Jahr ein Irischer Abend mit Liedern und Geschichten, präsentiert von der Irish-Folk-Band "Woodwind & Steel". Neben Whiskyverkostungen und einem exklusiven Whiskytasting der Villa Kontor aus Limburg – Deutschlands bester Whisky Bar 2009 – möchte man trotzdem nicht auf schöne Bilder der „Grünen Insel“ verzichten.

So rufen WW-Events, die Diaszene Westerwald und die Ortsgemeinde Horhausen alle Westerwälder Irland-Fans, die die grüne Insel schon selbst bereisen und entdecken durften, auf, ihre schönsten Erinnerungsfotos für die geplante Projektion zum „Irischen Abend“ am Freitag, dem 14. März 2014 einzureichen.

WW-Events, die Diaszene Westerwald, ein Vertreter der Ortsgmeinde Horhausen sowie Dieter Klass (www.photodesignklaas.de) suchen die schönsten Bilder aus und stellen eine Präsentation zusammen, die voraussichtlich auch am Samstag zur „St. Patrick’s Day Party“ mit Garden Of Delight auf Großleinwand projeziert wird.

Gefragt sind Bilder wie Landschaftsaufnahmen, Sehenswürdigkeiten, Kunst, Kultur, Land und Leute. Die Auswahl der Bilder können in digitaler Form per Mail an redaktion@ww-events-online.de oder auf CD an die Redaktion der WW-Events, Forststraße 26, 56593 Horhausen gesendet werden. Die Aufnahmen sollten optimaler Weise 1920x1280 Full-HD Auflösung und 96 DPI bereitgestellt werden.
Bitte unbedingt bei jedem Bild angeben, wo und wann es gemacht worden ist, was es zeigt und wer der Fotograf ist. Achtung: Fotoabzüge können leider nicht berücksichtigt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmer, deren Fotos gezeigt werden, freien Eintritt zum „Irischen Abend“ sowie eine zusätzliche persönliche Überraschung. Es lohnt sich mitzumachen. Versprochen.

WW-Events, die Diaszene Westerwald, die Ortsgemeinde Horhausen und Photodesign Klaas und nicht zuletzt die Gäste des „Irischen Abends“ freuen sich auf viele schöne Irland-Fotos. Einsendeschluss ist der 10. Februar 2014.

Fragen? Ausführliche Infos gibt’s telefonisch unter 02687-927360 (Redaktion WW-Events) oder unter 0171-5881806 (Bernd Rexhausen – Diaszene Westerwald)

Übrigens: Tickets zum „Irischen Abend“ am Freitag, dem 14. März 2014 oder zur „St. Patrick’s Day Party“ mit Garden Of Delight am Samstag, dem 15. März eignen sich auch als besondere Geschenkidee zu Weihnachten. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Vorverkauf: Kreissparkasse Altenkirchen, Sparkasse Horhausen und Redaktion WW-Events in Horhausen (02687-927360); sowie online unter www.ticket-regional.de, an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (www.ticket-regional.de/vvk) oder unter der Hotline 0651-9790777



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Daniel Reusch ergriff die Chance ein Leben zu retten

Mit einem kleinen Pieks vor etwa sieben Monaten machte Daniel Reusch aus dem Westerwald den Anfang. Der ...

Bewaffneter Raubüberfall - Täterfoto liegt vor

Zum bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Horhausen von Mittwoch, 20. November, gibt ...

Kind in Isenburg auf Zebrastreifen angefahren

Am gestrigen Donnerstagabend (21.11.) wurde in Isenburg ein siebenjähriges Mädchen von einem PKW auf ...

Gustav-W.- Heinemann-Schule Raubach informierte

An 50 Schulen in Rheinland-Pfalz fand der zentrale Elternabend zur Berufsorientierung am 18.11.2013 statt. ...

Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Puderbach lesen vor

Am 15. November 2013 fand der 10. bundesweite Vorlesetag statt. Der Vorlesetag soll ein öffentlichkeitswirksames ...

Diskussionsveranstaltung „Frauen in der Politik“

Frauenministerin Irene Alt wirbt dafür, bei der Kommunalwahl im Mai 2014 möglichst viele Frauen in die ...

Werbung