Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

SG Ellingen zurück auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (24.11.) zum letzten Spiel der Vorrunde die SG Hundsangen. Trainer Thomas Kahler schwärmte nach dem Spiel und war mit dem 3:0 Sieg seines Teams vollauf zufrieden.

Riesiger Jubel nach dem 1:0 für Ellingen. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, im Pokal und in der Meisterschaftsrunde, hatten sich Trainer Thomas Kahler und seine Jungs einiges vorgenommen. Die unter der Woche geführten Gespräche zeigten von Beginn der Partie an ihre Früchte. Die Ellinger ließen keinen Zweifel aufkommen, heute mit drei Punkten vom Platz gehen zu wollen.

In den ersten 45 Minuten konnten die Gastgeber ihre Dominanz noch nicht in Zählbares umsetzen. Zwei Großchancen wurden nicht genutzt. So wurden torlos die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang nahm Ellingen direkt wieder das Heft des Handelns in die Hand. In der 61. Minute wurde dann die Überlegenheit durch Christian Leiendecker mit einem Tor belohnt. Sein Kopfball aus kurzer Distanz landete zuerst am rechten Torpfosten, sprang von dort an den linken und dann ins Netz.

Nur sieben Minuten später wusste sich die Hundsangener Abwehr nur durch ein Foul im Strafraum zu helfen. Der Pfiff folgte sofort und der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Daniel Puderbach legte sich den Ball zurecht und verlud den Hundsangener Keeper Philip Kraft. Bei regnerischen Wetter und böigem Wind konnten die Ellinger Stürmer so manchen Ball nicht mehr einholen, da er auf dem Kunstrasen unheimlich schnell wurde.



Den Schlusspunkt des Ergebnisses setzte in der 78. Minute Florian Raasch mit einem tollen Schuss aus 16 Metern Entfernung, der unhaltbar im rechten Winkel einschlug. Dieses 3:0 war auch gleichzeitig das Endergebnis.

Hundsangener Trainer Ralf Hannappel meinte nach dem Spiel: „Gut war bei uns die Torwartleistung, so dass wir lange das 0:0 gehalten haben. Wir haben allerdings zu keiner Zeit zugriff zum Spiel gefunden. Ellingen hat verdient gewonnen.“

Sein Gegenüber Thomas Kahler strahlte und meinte gegenüber dem NR-Kurier: „Meine Mannschaft hat heute eine dominante Leistung gezeigt. Sie war von der ersten bis zu letzten Minute bissig in allen Zweikämpfen. Das Team hat eine Präsenz auf dem Platz ausgestrahlt, wie ich sie selten gesehen habe. Als Aufsteiger auf Platz zwei am Ende der Vorrunde, da muss man schon den Hut davor ziehen.“

Am kommenden Wochenende geht es bereits in die Rückrunde. Am ersten Adventssonntag kommt es in Straßenhaus zum Lokalderby SG Ellingen gegen die SG Puderbach. Die Gäste können aus den letzten fünf Spielen fünf Siege vorweisen. Es verspricht eine interessante Begegnung zu werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Vorstandsneuwahlen beim Kreismusikverband Neuwied. Berthold Hanke aus Waldbreitbach erhielt den Landesehrenbrief ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr verwandelt vorweihnachtlicher Lichterglanz die Fußgängerzone in Bad Hönningen in ...

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf informierte zur Berufsorientierung

Am vergangenen Montag fand in mehr als 50 rheinland-pfälzischen Schulen ein Elternabend zum Thema ‚Berufsorientierung‘ ...

FWG Puderbach besichtigte „Bellersheim Abfallentsorgung“

Eine Gruppe von 15 FWG-Mitgliedern und -Freunden besichtigte am vergangenen Freitag die Abfallentsorgungsanlage ...

Naturerlebnispfad Dürrholz mit neuen Schautafeln

In einem größeren Arbeitseinsatz stellte die AG „Naturschutz“ verstärkt durch Rainer Templin aus Puderbach ...

Empfang des Handwerks - Jahrgangsbeste geehrt

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald traf sich am gestrigen Samstag (23.11.) in der Wiedhalle in ...

Werbung