Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Blutspender vom DRK Dierdorf geehrt

Insgesamt konnte ein erfolgreicher Jahresabschluss 2012 mit einem Jahresgewinn von 872.000 Euro erreicht werden. Gegenüber dem ursprünglichen Planansatz von 123.000 Euro eine Verbesserung von 749.000 Euro. Jahresgewinn wird auf das laufende Jahr übertragen.

Otthilie Schmidt aus Urbach erhielt für 125malige Blutspende ein Präsent. Foto: DRK Dierdorf

Dierdorf. Die unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patienten, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisieren auch im Ortsverein Dierdorf des DRK die wichtige Arbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung der örtlichen Blutspendetermine. Unterstützt werden die Blutspendedienste durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Organisationshilfen.

Das Rote Kreuz unterstützt weltweit das ethisch-moralische Prinzip der unentgeltlichen Blutspende, da mit Blut als einem menschlichen Organ keine finanziellen Gewinne gemacht werden dürfen. „Blut darf nicht zur Handelsware werden“, ist die Meinung des DRK. Als kleines Dankeschön hatte das DRK Dierdorf jetzt ihre langjährigen Spender eingeladen und ehrte sie für vielfache Spenden.



Für insgesamt 125 Mal Blutspenden wurde Otthilie Schmidt aus Urbach geehrte. Damit hatte sie die meisten Spenden aller Eingeladenen geleistet. Der Vorstand des Ortsverbandes sprach ihr im Namen des DRK hierfür einen ganz besonderen Dank aus. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Basarfrauen basteln das ganze Jahr für krebskranke Kinder

Windhagen. Am Wochenende fand im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Bartholomäus wieder der vorweihnachtliche ...

Rodenbacher Jugend kann wieder auf den Bolzplatz

Rodenbach. Über zwei Jahre lang konnte er nicht genutzt werden – nun steht er den Rodenbachern wieder ...

Schwarzer Humor und rote Krücken

Bad Hönningen. Als Stadtbürgermeister Guido Job (SPD) nach einem Bänderabriss an seinem Fuß unlängst ...

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte ...

Triathletin Steffi Steinberg mit neuer persönlicher Bestzeit

Die Triathletin Steffi Steinberg vom Lauftreff Puderbach hat bei ihrem Verein für eine faustdicke Überraschung ...

Weihnachtsfeier und Versicherungsschutz

In einer Pressemitteilung weist die Berufsgenossenschaft Bau auf die Themen Versicherungsschutz bei betrieblichen ...

Werbung