Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Eckhard Pusch neu an der Spitze der Kreis-FDP

Waldbreitbach. Jochen Koop hat aus beruflichen Gründen den Vorsitz im Kreisverband Neuwied der FDP abgegeben. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder auf dem Kreisparteitag Eckhard Pusch.

Der neue Kreisvorstand der FDP (von links): Jochen Koop, Christel Ewenz, Eckhard Pusch, Rudi Rathfelder, Alexander Buda und Andreas Büsch.

Professor Dr. Jochen Koop hatte die Liberalen des Kreisverbandes Neuwied zum Kreisparteitag 2013 in das Hotel zur Post nach Waldbreitbach geladen. Auf der Tagesordnung fanden sich drei Schwerpunkte: Nachbetrachtung der Bundestagswahl, die Wahl des Vorsitzenden und die Wahl der Delegierten zur Landesvertreterversammlung.

Koop dankte allen engagierten Wahlkämpfern für ihren vorbildlichen Einsatz. Sie träfe keine Schuld am vernichtenden Ergebnis. In den Diskussionsbeiträgen wurde dann auch das schlechte Abschneiden der Bundesebene zugeordnet. Einhellig kam aber zum Ausdruck, dass der Blick nach vorn gerichtet werden soll. Es gilt vor Ort das Gespräch mit den Bürgern zu suchen und die liberalen Werte klar heraus zu arbeiten.

Koop verwies in diesem Zusammenhang auf die beispielhaften Veranstaltungen „Freie Bürger diskutieren“ des Amtsverbandes Asbach und das Engagement zu überlegtem Einsatz von Windkraftanlagen im Mittelrheintal. Dazu gehöre auch das Bemühen, Alternativen zur Windenergie und der Fotovoltaik im Rahmen der Energiewende zu erarbeiten.

Um die Führung an der Kreisspitze schlagkräftiger zu gestalten gab es an der Spitze einen Wechsel. Da Jochen Koop für seine beruflichen Aufgaben mehr Zeit benötigt, gab er seinen Vorsitz der Kreis FDP auf. Er erklärte aber seine Bereitschaft, sein Wissen und seine Erfahrung als einer der Stellvertreter weiterhin einzubringen. Dieses Angebot wurde von den Mitgliedern in einer zusätzlichen Wahl angenommen.



Als neuer Vorsitzender der Kreis FDP wurde Eckhard Pusch von den Mitgliedern des Kreisparteitages mit überzeugender Mehrheit gewählt. Er stellte seine Ziele und Schwerpunkte für eine effektivere Gestaltung und Darstellung der FDP im Kreis und auch in der Stadt Neuwied vor. In erster Linie gelte es, den Kreisverband für die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen zu rüsten.

Ein weiterer Schwerpunkt soll die bessere Vernetzung der umliegenden Kreisverbände mit dem Kreisverband Neuwied werden. Ziel sei es, den Ausbau der Kontakte mit den angrenzenden FDP Verbänden zu intensivieren. Damit verbunden werden auch die Bemühungen sein, die kommunalpolitischen Ansätze und Gedanken der FDP über die Kreisgrenze hinaus zu erörtern und abzustimmen.

Abschließend wählte die Mitgliederversammlung die Vertreter der FDP des Kreisverbands für die Landesvertreterversammlung zur Europawahl 2014, die am 30. November 2013 in Ransbach-Baumbach stattfindet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Regionale Firmen unterstützen die Jugendfeuerwehr

Puderbach. Um die Jugendlichen in der Feuerwehr Puderbach bei der Stange zu halten, suchen die verantwortlichen ...

Geprüfte Bilanz 2012 Abfallwirtschaft für Kreis Neuwied liegt vor

Insgesamt konnte ein erfolgreicher Jahresabschluss 2012 mit einem Jahresgewinn von 872.000 Euro erreicht ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Die acht Künstlerinnen und Künstler der Galerie Uhrturm in Dierdorf haben sich auch in diesem Jahr wieder ...

Viertklässler besuchten die Realschule plus in Puderbach

Schon fast traditionell durfte die Schulgemeinschaft der Realschule plus Puderbach die 4. Klassen der ...

Adventskalender im Zoo Neuwied

Was machen Löwen, Schimpansen und Pinguine eigentlich im Winter und wie sieht das Leben der Tiere im ...

Zoo Neuwied: Zahlen Sie was Sie wollen

Erstmalig gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie was Sie wollen!“ Vom 1. bis zum 24. Dezember 2013 ...

Werbung