Werbung

Nachricht vom 01.12.2013    

Ellingen gewinnt Derby gegen Puderbach

Die SG Puderbach war mit fünf Siegen in Folge im Gepäck nach Ellingen gereist. Die Mannschaft wollte gerne Revanche für die Heimniederlage im Vorrundenspiel nehmen. Am Ende hatte Ellingen, nach besserem Spiel, die Nase mit 3:0 vorne.

Labinot Prenku köpft zum 1:0 ein. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Die Gäste aus Puderbach machten direkt klar, dass sie an diesen Sonntagnachmittag auf Augenhöhe dabei sein wollten. Beide Seiten spielten sich in der Anfangszeit Chancen heraus. Die größte hatte der Puderbacher Daniel Seuser, als er in der 28. Minute frei in den Strafraum lief, aber zu früh abzog, anstatt weiter auf den Torhüter zuzulaufen und dann einzuschieben. So strich der Ball am Ellinger Kasten vorbei.

Es folgte eine Drangperiode von Ellingen. Es gab für die Gastgeber vier Eckbälle in Folge. Beim vierten Eckball konnte Labinot Prenku aus kurzer Distanz einköpfen. Der Puderbacher Keeper Philipp Krokowski griff im Getümmel am Ball vorbei. Mit der Führung für Ellingen wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Anpfiff für den zweiten Durchgang drückte Puderbach mächtig auf das Tempo und kontrollierte das Spiel. In der 51. Minute verpasste Daniel Seuser um Haaresbreite eine scharf hereingegebene Flanke im Fünf-Meterraum der Ellinger. Nur fünf Minuten später zog der Puderbacher Hedrik Sawadsky aus zehn Metern voll ab. Der Ball ging jedoch ganz knapp über die Querlatte.

Die Hausherren befreiten sich mehr und mehr aus der Umklammerung und übernahmen wieder das Spielgeschehen. In der 68. Minute erkämpfte sich der Ellinger Daniel Puderbach den Ball vor dem gegnerischen Strafraum, spielte einen Abwehrspieler und den Puderbacher Torwart aus und schob zum vorentscheidenden 2:0 ein. Nur kurze Zeit später tauchte Matthias Schulz allein vor dem Puderbacher Torhüter auf, der den Winkel geschickt verkürzt. Der Schuss ging dann am Tor vorbei.



In der 76. Minute machte Florian Raasch alles klar. Er spielte sich schön durch und ziog aus 16 Metern Entfernung voll ab. Philipp Krokowski hatte keine Abwehrchance und der Ball zappelte im Netz. Dieses 3:0 war auch gleichzeitig der Endstand. Schiedsrichter Jean Luc Behrens bot nach Meinung der Zuschauer eine gute Leistung.

Der Puderbacher Coach Maik Rumpel sagte nach dem Schlusspfiff: „Wir hatten unsere Chancen gehabt, aber Ellingen hat mit unserer Hilfe die Tore gemacht.“ Sein Gegenüber Thomas Kahler schwärmte: „Es war ein sehr gutes Derby, weil es sehr intensiv war. Puderbach hat uns zu Beginn der zweiten Halbzeit ziemlich unter Druck gesetzt. Insgesamt war es, so glaube ich, ein verdienter Sieg, da wir unter dem Strich mehr Spielanteile hatten. Das Match war eine gute Werbung für den Fußball.“ Das Ziel der Ellinger ist es, auf Platz zwei der Tabelle zu überwintern.

Im letzten Spiel vor der Winterpause reist Ellingen nach Hamm. Anpfiff ist dort am Samstag, den 7. 12. 2013 um 17.15 Uhr. Die Puderbacher spielen zu Hause im Stadion in Puderbach gegen die SG Berod-Wahlrod. Anpfiff ist hier ebenfalls am Samstag um 16.00 Uhr. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Polizei: Kaminasche ist erst nach drei Tagen kalt

Was kann es Schöneres geben, als nach einem anstrengenden Arbeitstag die Füße hoch zu legen und den hauseigenen ...

Tag der offenen Tür bei Maler Uwe Langnickel

Am heutigen ersten Adventssonntag eröffnete der Maler Uwe Langnickel in seiner Hausgalerie in Elgert ...

Adventsfeier im Lichterglanz in Kleinmaischeid

Am gestrigen Samstag (30.11.) begingen die Kleinmaischeider ihre Adventsfeier im Lichterglanz im und ...

Ökumenischer Gottesdienst und Spendenübergabe an Feuerwehr

Fast 200 Besucher waren zum ökumenischen Gottesdienst ins Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen ...

Neue Bereitschaftsdienstzentrale ab 1. Dezember

Die neue Bereitschaftsdienstzentrale in Altenkirchen am DRK-Krankenhaus startet am 1. Dezember als zentraler ...

Positive Gesamtbilanz der Apfelannahmestelle in Oberraden

Anfang November schloss die neue Apfelannahmestelle in Oberraden für dieses Jahr Ihre Pforten. Zum Abschluss ...

Werbung