Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

CDU unterstützt evangelische Kirche Oberbieber

Oberbieber. Kurz vor dem ersten Advent erhielt der Oberbieberer CDU-Vorsitzende Jörg Röder das Bestätigungsschreiben: Der CDU-Ortsverband ist damit als weiteres Mitglied des Kirchbauvereins der evangelischen Kirche Oberbieber aufgenommen.

Für den Erhalt der schönen Kirche in Oberbieber macht sich jetzt auch die örtliche CDU stark.

Dem vorausgegangen war ein Treffen mit dem Vorsitzenden des Kirchbauvereins Klaus Pinkemeyer. Im Rahmen der CDU-vor-Ort-Aktionen, die den CDU-Ortsverband bereits zur Freiwilligen Feuerwehr und zur evangelischen Kinder- und Jugendhilfe geführt hatten, informierten sich die Christdemokraten über den noch recht jungen Kirchbauverein.

Pinkemeyer erläuterte als vorrangiges Ziel des Kirchbauvereins den Erhalt des Kirchengebäudes als religiöses Zentrum der Gemeinde, aber auch als historisch-kulturelles Zentrum des Dorfes. „Im Vorstand und im Verein insgesamt haben sich viele Oberbieberer zusammengefunden, die sich für dieses Ziel einsetzen“, so Pinkemeyer.

Der Kirchbauverein sammelt durch Konzerte und andere Veranstaltungen wie zum Beispiel eine biblische Weinprobe Geld für den Erhalt der Oberbieberer Kirche. Dort stehen in nächster Zeit einige Sanierungsarbeiten an, die den Gemeindehaushalt vor große Herausforderungen stellen.



Der CDU-Vorstand war sehr beeindruckt von der Arbeit des jungen Oberbieberer Vereins und sicherte seine Unterstützung zu. Neben einzelnen CDU-Vorstandskollegen, die nach Pinkemeyers Besuch eine Mitgliedschaft beantragten, beschloss der Vorstand der CDU, auch als Parteigliederung Mitglied im Kirchbauverein zu werden.

„Als christlich orientierte Partei sind wir zwar immer sehr an allen kirchlichen Belangen interessiert. Allerdings gilt das normalerweise konfessionsübergreifend. Als evangelisches Gemeindemitglied war ich daher zurückhaltend mit dem Vorschlag, Mitglied im Kirchbauverein zu werden. Letztlich waren es aber sogar unsere katholischen Kollegen, die meinten, wir sollten als CDU die Anliegen des Kirchbauvereins mit einer Mitgliedschaft unterstützen“, erläutert Röder die Entscheidung im CDU-Vorstand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alte Herren Urbach entführen Punkte aus Ellingen

In einem packenden Derby in der Kunstrasenarena Straßenhaus gewannen die AH Urbach mit 2:3 gegen die ...

Oberhonnefelder Weihnachtsmarkt sehr festlich

Am Samstag vor dem ersten Advent lockte Oberhonnefeld-Gierend die Besucher in das Kultur- und Jugendzentrum ...

SG Wienau rückt Tabellenführer auf die Pelle

Durch einen erneuten Sieg konnte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen bis auf einen Punkt ...

In Raubach lockte Weihnachtsmarkt

Der Raubacher Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte zum elften Mal zum Weihnachtsmarkt eingeladen. ...

SG Puderbach III geht mit Sieg in Winterpause

Mit einem furiosen 7:2 Sieg verabschiedet sich die SG Puderbach III in den verdienten Winterurlaub. Das ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt lockte nach Bad Hönningen

Die strohbedeckten Gassen, Live- Musik und ein weihnachtliches Ambiente, das sind die Markenzeichen des ...

Werbung