Werbung

Nachricht vom 02.12.2013    

Musikverein „Harmonie“ lud zum Advents-Cafe

Der Musikverein „Harmonie“ aus Kurtscheid lud am gestrigen ersten Advent zum 31. Mal in sein „Cafe Harmonie“ in die Kurtscheider Wiedhöhenhalle ein. Es ist für die Kurtscheider und ihre Gäste eine weihnachtliche Einstimmung der besonderen Art.

Der Musikverein „Harmonie“ sorgte für weihnachtliche Stimmung in der Wiedhöhenhalle. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. In der Halle waren Stände aufgebaut, an denen Künstler ihre weihnachtlichen Produkte feilboten. Die Blindenschule Neuwied war mit einem großen Stand vertreten und zeigte vor Ort, wie sie ihre Besen herstellt. Im Angebot waren auch nicht alltägliche Bürsten.

Aus Neustadt war Hannelore Altgeld mit ihrem Mann angereist. Sie hatte einen Stand mit über 100 selbst gestrickten Artikeln aufgebaut. Bei dem weiteren Rundgang konnte der Besucher sich mit fair gehandeltem Tee, Kaffee oder Reis eindecken. Weitere Stände boten unterschiedlichste Dekorationsartikel rund um den Weihnachtsbaum an. Insgesamt waren reichlich hochwertige Kunstartikel in der Halle zu bestaunen und zu erwerben.

In der Mitte hatte der Musikverein viele Tische und Bänke aufgebaut, die zur Kaffeezeit alle belegt waren. Das „Cafe Harmonie“ ist für seine tollen, wohlschmeckenden Kuchen bekannt, und so war es für die Kurtscheider keine Frage, wo am ersten Adventssonntag Kaffee und Kuchen zu sich genommen wird. Wer erst am späten Nachmittag kam, der ging leer aus, denn das Kuchenbüffet fand reißenden Absatz.



Klar, dass es sich der Nikolaus nicht nehmen ließ, in Kurtscheid vorbeizuschauen, um die anwesenden Kinder zu beschenken. Für die musikalische Unterhaltung des Nachmittags sorgte der Musikverein „Harmonie“ mit seinem Dirigent Michael Schmitz selbst. Weihnachtliche Klänge unterhielten die voll besetzte Halle und bescherten eine gekonnte Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Im Foyer der Halle war eine schöne Krippe aufgebaut, die die Blicke der ankommenden Besucher auf sich zog. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neue Bereitschaftsdienstzentrale für Kreis Neuwied

Am 1. Dezember 2013 öffnet in Neuwied eine neue Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) in Trägerschaft der ...

Andreas Galas „erschießt“ Herdorfer Reserve

Mit einem 7:2 Kantersieg hat sich die Spvgg. Lautzert/Oberdreis beindruckend aus der kleineren Krise ...

Frist zum Abruf finanzieller Mittel für Kitaausbau verlängert

Zu der vom Bundesrat zugestimmten Änderung der „Finanzierungshilfen zum Ausbau der Tagesbetreuung für ...

Akkordeonclub Bonefeld sammelte für Kriegsgräberfürsorge

Der Akkordeonclub Bonefeld hat sich in diesem Jahr freundlicherweise bereit erklärt, die Sammlung für ...

Wechsel in Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid

Nach knapp 10 Jahren als stellvertretender Wehrführer wurde Peter Schäfer im Rahmen der Jahreshauptversammlung ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Geldboten in Neuwied (aktuell)

Am Montag, 2. Dezember, gegen 10.50 kam es zu einem Raubüberfall auf einen Geldboten in der Marktstraße ...

Werbung