Werbung

Nachricht vom 03.12.2013    

Weihnachtsbaum schmücken im Kreishaus Neuwied

Wie in den vergangenen Jahren haben auch in diesem Jahr wieder Kindergartenkinder den Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied zusammen mit Landrat Rainer Kaul geschmückt. Anschließend kam der Nikolaus und brachte den fleißigen Kindern aus dem Kindergarten Dürrholz kleine Geschenke.

Mit tatkräftiger Unterstützung konnten die Kleinen den großen Baum in der Kreisverwaltung Neuwied schmücken. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am gestrigen Montagmorgen (2.12.) kam Leben in das Foyer des Kreishauses. Insgesamt elf Kinder aus dem kommunalen Kindergarten Dürrholz waren mit ihrer Leiterin Dorothee Dutz und einer Erzieherin in die Kreisverwaltung gekommen, um den großen Tannenbaum zu schmücken. Den hatte Förster Andreas Kempf aus dem Puderbacher Wald bereits ins Kreishaus gebracht.

Die Kinder aus Dürrholz waren im Vorfeld schon fleißig gewesen und hatten eifrig Schmuck gebastelt, der nun aufgehängt werden sollte. Zunächst stimmten die Kinder die Anwesenden mit weihnachtlichen Liedern ein. Dann ging es eifrig ans Schmücken. Für die kleinen „Zwerge“ war es schon ein Problem einen rund vier Meter hohen Baum zu schmücken. Hier kam Unterstützung von allen Seiten.

Die Hausmeister hatten zwei große Stehleitern organisiert. Landrat Rainer Kaul half den Kleinen hochzuklettern und hielt sie fest. Da klappte das Schmücken auch in luftiger Höhe. Genauso half die Dürrholzer Ortsbürgermeisterin Anette Wagner den Kindern. Als starker Mann gab sich Andreas Kempf, er hob die Kinder ganz hoch und die Jungs und Mädels hatten ihren Spaß dabei.



Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Sparkassendirektor Dr. Hermann-Josef Richard assistierten den Kindern und reichten die Papiersterne an. Mit den vielen Händen war der Baum schnell geschmückt. Als besondere Belohnung wartete der Nikolaus im Loewenherz-Saal.

Mit leuchtenden Augen nahmen die Kinder die Geschenke des „Heiligen Mannes“ entgegen. Die Sparkasse hatte Kuschel-Hunde und Malbücher gesponsert. Die großen Tüten waren mit unterschiedlichen Süßigkeiten und Obst gefüllt. Der Nikolaus bekam natürlich auch noch Lieder gesungen. Toll fanden es die Kinder, dass sie mit der goldenen Schelle des Nikolauses auch einmal klingeln durften. Den Wunsch der Kinder, die Rentiere zu sehen, musste der Gast aus Zeitgründen leider abschlagen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Adventspunsch bei der VHS Neuwied

Der Duft von frischen Waffeln und Glühwein wird in Kürze durch den Innenhof der Volkshochschule Neuwied ...

Sparkasse Neuwied - Gewinner des StartSet-Gewinnspiels stehen fest

Für Schulabgänger heißt es: „Alles neu!“. Wie geht es weiter? Welcher Beruf soll gewählt werden? Studium ...

Big Band Georg Wolf spendet und spielt

Vor wenigen Wochen konnten die Vertreter der Big Band, Thomas Kaballo und Georg Wolf, den Repräsentanten ...

Aktionswoche für Menschen mit Handicap startet

Die Agentur für Arbeit startet eine Aktionswoche und stellt Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt. ...

Fahrerflucht in Linz - Zeugen gesucht

Am gestrigen Montagvormittag (2.12.) beschädigte ein PKW-Führer in Linz ein geparktes Fahrzeug. Der Sachschaden ...

Containerbrand in Engers

Am Montagabend (2.12.) ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Engers die Nachricht ein, dass in der Neuwieder ...

Werbung