Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Wolfgang Theis in den Ruhestand verabschiedet

Puderbach. Nach 28 Dienstjahren wurde dieser Tage Wolfgang Theis vom Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Seit 1985 war er bei der Verbandsgemeinde Puderbach beschäftigt.

Bevor er diese lange Wegestrecke angetreten ist, hatte er schon über etliche Jahre hinweg berufliche Erfahrungen im Zentralheizungs- und Lüftungsbauhandwerk gesammelt. Noch in 1978 hat er in diesem Handwerk die Meisterprüfung abgelegt, bevor er dann im August 1985 als Klärwärter bei der Kläranlage „Hölzches Mühle“ eingestellt wurde. Im März 1990 hatte er es bis zum Vorarbeiter im Abwasserwerk geschafft und legte in 1992 die Prüfung mit dem anerkannten Abschluss als „geprüfter Abwassermeister“ ab.

Im Jahr 2000 wechselte Wolfgang Theis dann in den Innendienst und übernahm von 2008 an das Aufgabengebiet „Tourismus, Freizeit, Kultur und Sport“. Mit Herzblut und Engagement konnte er viel in diesem Aufgabenfeld für die Region bewegen. Westerwaldtourismus, Westerwaldverein, Kultur im „Alten Bahnhof“, die Burg Reichenstein und viele andere Dinge mehr sind alle mit dem Namen Wolfgang Theis verbunden. Theis war, wie der Bürgermeister es in seiner Rede formulierte, ein „Macher“ der stets da angepackt hat, wo seine helfende Hand gebraucht wurde.



Bis im Frühjahr dieses Jahres war Wolfgang Theis auch im Personalrat als Personalratsvorsitzender rührig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung tätig. Zudem war er im Ehrenamt über viele Jahre hinweg Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach, Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel und Mitglied im Förderverein der Burg Reichenstein. Seit kurzem begleitet er auch das Amt des Schiedsmannes. Deshalb, so der Bürgermeister Volker Mendel, werde für Wolfgang Theis auch im neuen Lebensabschnitt keine Langeweile aufkommen, denn auch die neu gewonnene Freizeit sei mit Arbeit angereichert.

Mit Worten des Dankes, auch an die Familie, wünschte der Bürgermeister dem scheidenden Mitarbeiter für den neuen Lebensabschnitt eine gute Zeit. Dem schlossen sich der Büroleiter Wolfgang Müller und auch der Personalratsvorsitzende Fabian Stein an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weihnachtstruck auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (5.12.) leuchteten zwischen der Schloss- und der Luisenstraße nicht nur ...

Spendenübergabe der Bauernmarktgruppe Kirchspiel Anhausen

Anhausen. "Der Mensch allein vermag gar wenig, nur in der Gemeinschaft mit den anderen ist und vermag ...

Sturm "Xaver" sorgt für gesperrte Straßen

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, halten sich bislang die Folgen des Sturmtiefs "Xaver" weitgehendst ...

Rentnertruppe „Märchenmühle“ seit 13 Jahren aktiv

Steimel. Die Rentner von der „Märchenmühle“ waren auch im abgelaufenen Jahr 2013 wieder in ihrem Heimatort ...

Realschule plus Puderbach informierte

Puderbach. Die Eltern der umliegenden Grundschulen waren zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Realschule ...

Tolles Weihnachtsgeschenk für Feuerwehren und Verwaltungen

Neuwied. Spenden der VR-BANK Neuwied-Linz sorgen ab sofort für mehr Sicherheit für die Menschen in unserer ...

Werbung