Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

Jahreskunstausstellung im Roentgenmuseum

Neuwied. Landrat Rainer Kaul lud am heutigen Samstag (7.12.) zur Eröffnung der traditionellen Jahreskunstausstellung zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler ein. Wie immer war eine bunte Vielfalt an Gemälden, Grafiken, Fotografien, Skulpturen und Objekten von einer Fachjury ausgewählt worden.

Der Künstler Maximilian Schilling (rechts) im Gespräch mit Landrat Rainer Kaul. Fotos: Wolfgang Tischler

Von den insgesamt 230 Werken, die von 94 Künstlern eingereicht wurden, werden nun 61 präsentiert. „Am Abgrund ihrer Träume“, eine minutiöse Bleistiftzeichnung neben der kraftvollen „Hommage an Liebeskind“ in Acryl, das Foto einer „Eiskette“ im Kontrast zu einer „Frauengruppe“ in Keramik und surreale Gemälde in knalligen Öl- und Acrylfarben ohne Titel gegenüber einem riesigen naturalistischen Ölgemälde „Climbers Back“ sind Beispiele für die gewaltige Spannbreite der ausgestellten Arbeiten.

Landrat Kaul ging kurz auf einige Künstler der Region ein, die sich schon seit mehreren Jahrzehnten beteiligen. Besondere Erwähnung fand die Seniorin der mittelrheinischen Künstler, Ursula Maas aus Rengsdorf, die beim Malen Musik hört und das musikalische Erleben und Empfinden synchron in Farbe und Form übersetzt. So entstehen harmonische farbintensive Gemälde in Gouache-Technik.



Die Jahreskunstausstellung kann bis zum 26. Januar 2014 besichtigt werden: Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Sonntag von 14 bis 17 Uhr, am 2. Weihnachtstag von 14 bis 17 Uhr, Freitag, den 27.12.2013 von 14 bis 17 Uhr. Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Sylvester, Neujahr sowie montags und samstags ist das Museum geschlossen. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ gut besucht

Großmaischeid. Die Glocken der St. Bonifatius-Kirche in Großmaischeid läuteten feierlich über den benachbarten ...

Priti Pelia und Justin Müller Platz 5 bei Deutscher Karate Meisterschaft

Buchholz/Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften der Schüler (U14) waren wieder einmal sehr erfolgreich ...

Wohnhausbrand in Neuwied (aktualisiert)

Am heutigen Sonntagmorgen (8.12.) ging um 7.03 Uhr ein Notruf ein. In der Neuwieder Innenstadt in der ...

IHK Koblenz will zu viel eingenommene Beiträge zurückzahlen

Region. Der Südwestrundfunk berichtete am Samstag (7.12.) über ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts, ...

Conbrios nahmen Abschied

Großmaischeid. Die Conbrios zählen seit Jahren zu den besten Männerchören des Landes. Zurzeit läuft ihre ...

Kreisjugendfeuerwehr übergibt Info-Box an Kinderklinik

Neuwied. Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen und die beiden Jugendsprecher Marius Pleitner und Jan-Eric ...

Werbung