Feuerwehr im Puderbacher Land bildet Fahrer aus
Puderbach. Am gestrigen Samstag (8.12.) konnte sich der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Dirk Kuhl, als prüfungsberechtigte Person davon überzeugen, dass zukünftig weitere drei Fahrer für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr zur Verfügung stehen.

Christopher Lütsch, Kai-Maximilian Becker und Eduard Krebil haben im Rahmen des so genannten "Feuerwehr-Führerscheins" ihre praktische Prüfung zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen bis 7,5 Tonnen bestanden. Vorangegangen waren insgesamt acht Einweisungsfahrten á 45 Minuten, die sowohl Überland- und Stadtfahrten als auch Autobahnfahrten beinhalteten.
Bürgermeister Volker Mendel konnte direkt im Anschluss an die Prüfung, die Fahrberechtigungen aushändigen und bedankte sich bei den Kameraden für ihr Engagement. Besonderen Dank sprachen Bürgermeister Mendel und Wehrleiter Kuhl dem Kameraden Jochen Schwanbeck aus, der die gesamte Ausbildung vorbereitet und durchgeführt hatte.
Grundlage für die Ausbildung ist eine Sonderverordnung des Landes, nach der die Katastrophenschutzeinheiten ihrer Klasse B Fahrer in Eigenregie zu Führern von Einsatzfahrzeugen bis 7,5 Tonnen, auch mit Anhänger, ausbilden dürfen.
Insgesamt wurden im Jahr 2013, sechs Fahrzeugführer geschult. Der nächste Ausbildungsgang der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach startet im März 2014. Wolfgang Tischler
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion