Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

Weihnachtskonzert in Hardert

Hardert. Das traditionelle „Singen am Baum“ im alten Schulhof, beim Dorfgemeinschaftshaus Hardert, findet 2013 in der inzwischen bewährten Form statt. Die Ortsvereine haben sich gemeinsam dafür ausgesprochen, die traditionelle Veranstaltung in diesem Jahr am dritten Adventsonntag, den 15. 12. 2013 um 17.00 Uhr durchzuführen.

Das Weihnachtssingen wird vom Gesangverein Hardert 1888 mit seinen beiden Spartenchören „Gemischter Chor UNISONO“ und „Männerchor Hardert“ sowie mit Unterstützung des Bläserkreises Westerwaldorchester Oberlahr gestaltet. Neben vielen musikalischen Leckerbissen dürfen auch die jüngsten Besucher auf eine Überraschung hoffen. Bevor das abschließende „Oh du Fröhliche…“ erklingt, sollen sich auch der Weihnachtsmann mit himmlischer Begleitung und vielen süßen Leckereien angemeldet haben. Die Bewirtung hat wiederum der Frauenclub Hardert übernommen, der den Besuchern Glühwein, heißen Kakao, Bier und Erfrischungsgetränke anbieten wird.

Das Weihnachtskonzert in Hardert „Singen am Baum“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Gesangvereins 1888 Hardert, des Frauenclubs Hardert und der Ortsgemeinde. Alle Harderter Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus den Nachbargemeinden, vor allem aber die Kinder sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Drittklässler erhielten Führerschein

Straßenhaus. Lustige Brotgesichter, Knabbergemüse, kunterbunte Nudelsalate und fruchtigen Schlemmerquark ...

Polizei sucht Zeugen von Unfall auf der Rheinbrücke bei Bendorf

Bendorf. Am Sonntagvormittag (8.12.) gegen 11.40 Uhr ereignete sich auf der A48, Rheinbrücke, Richtung ...

Landfrauen präsentieren Veranstaltungskalender 2014

Kreis Neuwied. Vielseitig, umfangreich und informativ, der neue Veranstaltungskalender der Landfrauen ...

DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) ...

Rengsdorf braucht neues Einsatzleitfahrzeug

Rengsdorf. An dem Einsatzleitfahrzeug der Freiweilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ergab ...

Waldbreitbach will dritten Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“

Waldbreitbach. Dass das Weihnachtsdorf an der Wied - bezogen auf seine Einwohner - mehr Krippen als jeder ...

Werbung