Drittklässler erhielten Führerschein
Straßenhaus. Lustige Brotgesichter, Knabbergemüse, kunterbunte Nudelsalate und fruchtigen Schlemmerquark stellten die kleinen Köche der Grundschule Straßenhaus her. Das Projekt „Ernährungsführerschein“ startete die Grundschule Straßenhaus mit Unterstützung der Ernährungsfachkraft Angelika Kröll der Landfrauen des Kreises Neuwied.

Der Führerschein soll dazu beitragen, den Schulkindern das Thema „Ernährung“ lebendig näher zu bringen. Hier erhielten die Kinder der dritten Klassen nach bestandener Prüfung in Theorie und Praxis die „Lizenz zum Kochen“
Gesunde Ernährung ist der Grundschule Straßenhaus ein besonderes Anliegen. Durch eine sehr gut ausgestattete Lehrküche, hat die Schule die besten Vorraussetzungen und Möglichkeiten, Projekte zu diesem Thema umzusetzen. Finanziert wurde das Projekt von den Familien der teilnehmenden Kinder und vom Förderverein „Freunde und Förderer der GS Straßenhaus, der ev. Kita Straßenhaus und der ev. Kita „Hand in Hand Oberhonnefeld“ sowie der Sparkasse Neuwied.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion