Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Stadtwerke bleiben Unterstützer des Eishockeyclubs

Neuwied. Auch im kommenden Jahr werden die Stadtwerke ihr Engagement als Sponsor des Eishockey-Clubs fortsetzen. Die verantwortlichen des EHC und der SWN waren sich schnell einig, dass die Unterstützung des Vereins über den derzeitigen Vertrag hinaus weitergehen soll.

Von links: Michael Bleidt (Vereinskundenbetreuer SWN), Andrea Haupt (Geschäftsfeldleiterin Energiewirtschaft SWN) und Prof. Peter Billigmann (Präsident EHC).

Dabei ist ihr Engagement auf diesem Feld für die Stadtwerke Ehrensache: „Während sich andere Unternehmen vor allem ihren Aktionären verpflichtet fühlen, liegen uns als Tochterunternehmen der Stadt Neuwied die Vereinslandschaft und der lokale Sport besonders am Herzen“, sagt Michael Bleidt, Vereinskundenbetreuer der SWN. „Wenn dann der sportliche Erfolg der Bären dafür sorgt, dass möglichst viele Zuschauer unser Unternehmen positiv wahrnehmen, ist das natürlich umso besser.“

Die Neuwieder Bären sind seit vielen Jahren ein sportliches Aushängeschild der Stadt und haben als Eishockey Club auf weiter Flur ein Alleinstellungsmerkmal in der Region.

Auch der sportliche Erfolg ist derzeit gut zu beobachten. Mit einem packenden 8:7-Erfolg nach einem Penalty-Schießen gegen die Luchse aus Lauterbach setzte der EHC seine Erfolgsserie fort.



Auch soziale Aspekte sollen nicht auf der Strecke bleiben. Der EHC hat unter der Führung von Vereinspräsident Prof. Dr. Peter Billigmann eine Initiative zum Sponsoring mit sozialem Aspekt gestartet. Auch die Stadtwerke nutzen ihr Engagement beim EHC für eine Unterstützung sozial Schwacher: „Wir werden die den SWN zustehenden Sponsorenkarten an benachteiligte Jugendliche verteilen“, gibt SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt bekannt. „Wir stehen zu unserer sozialen Verantwortung und möchten auf diesem Wege einigen Kindern und Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung zu ein paar glücklichen Momenten verhelfen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Knapp acht Monate vor dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied am Rhein ...

Viehställe in St. Katharinen brannten in der Nacht

St. Katharinen. Die Führungsleitzentrale des Polizeipräsidiums Koblenz meldete in der Nacht zum Mittwoch ...

VG Dierdorf: Solider Haushalt, aber Verluste mit der Energie GmbH

Dierdorf. Unbesorgt können die Bürger und Unternehmen der Verbandsgemeinde auf ihre Wasserzähler blicken: ...

Urbach erhöht widerwillig die Steuern

Urbach. Von der Freiheit unfrei zu sein, so kann man das Recht der Ortsgemeinden beschreiben, die Steuersätze ...

Beim Eisstockschießen in die Weihnachtsfeier starten

Neuwied. Einen kühlen Kopf, ein gutes Auge und viel Gefühl: Das sind die besten Voraussetzungen, um beim ...

Evangelische Sozialstation Straßenhaus bildet aus

Seit Jahren bildet die evangelische Sozialstation Straßenhaus in Zusammenarbeit mit der Alice-Salomon-Schule ...

Werbung