Werbung

Nachricht vom 11.12.2013    

Gemütlicher Abend des VdK Maischeid

Großmaischeid. Über 60 Teilnehmer fanden sich zum traditionellen „Gemütlichen Abend“ zur Einstimmung in die beginnende Adventszeit im Bürgerhaus Großmaischeid ein. Der Vorsitzender Wolfgang Bayer moderierte wieder souverän und lustig die Veranstaltung.

Der Chor der Mennoniten-Brüdergemeinde Urbach.

Das Programm begann mit dem Chor der Mennoniten Brüdergemeinde Urbach, die Lieder und Gedichte aus ihrem aktuellen Adventsingen 2013 feierlich vortrugen. Alle Teilnehmer waren von dem Chor begeistert und spendeten großen Applaus.

Danach stärkte man sich mit einem sehr guten und reichhaltigen Abendessen. Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder für zehn- und zwanzigjährige Mitgliedschaften.

Später konnte man noch den Beigeordneten der Gemeinde Großmaischeid, Johannes Hörter in den Reihen der Gäste begrüßen, der ein paar Worte über die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Arbeit fand und lobte, dass Großmaischeid
mit Wolfgang Bayer, dem ersten beurkundeten Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Dierdorf, einen sehr engagierten Vertreter der Senioren gefunden hat.

Der Vorsitzende des VdK Ortsverbands Maischeid Wolfgang Bayer berichtete über seine VdK–Arbeit und seine Tätigkeit als Seniorenbeauftragter. Von der Herbstkonferenz des VdK am 12. Oktober in Asbach berichtete er unter anderem auch über die Wahlprüfsteine.

Zur Kommunalwahl 2014 in Rheinland-Pfalz wurden Wahlprüfsteine verabschiedet, die als direkte Fragen an die Parteien und an einzelne Kandidatinnen und Kandidaten gestellt werden können um zu erfahren, ob die Seniorenpolitik der demografischen Entwicklung Rechnung trägt.



Solche Wahlprüfsteine wurden auch von der Landesseniorenvertretung RheinlandPfalz für die Seniorenbeiräte verabschiedet und am 14. November im Plenarsaal des Landtags in Mainz - anlässlich des 14. rheinland-pfälzischen Senioren-Forums den Teilnehmern überreicht.

Weiterhin berichtete Bayer über die aufschlussreichen Vorträge der beiden Referenten Sozialminister Alexander Schweitzer und Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a. D. Bremen.

In Großmaischeid wurden erste Anregungen durch den Seniorenbeauftragten schon umgesetzt, zum Beispiel Stufenmarkierung im Bereich Kirche, Zaun am Friedhof (ist genehmigt) und Markierung einer „Stolperstelle“ an der Verkehrsberuhigung in der Beetstraße. Weitere Anregungen liegen dem Bürgermeister vor und werden sukzessive zeitnah abgearbeitet.

Bei der anschließenden Tombola waren wieder viele und schöne Preise zu gewinnen. Die Verlosung war noch ein Highlight dieser Veranstaltung und wie immer lustig.

Die kranken Mietglieder, die nicht an dem „Gemütlichen Abend“ teilnehmen konnten, werden vom VdK-Ortsverbandsvorsitzenden persönlich zu Hause besucht, um auch ihnen eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachtstage zu wünschen.

Nach netten Gesprächen in angenehmer Runde endete der traditionelle Abend mit adventlich eingestimmten Teilnehmern.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bürgermeister übergibt Computer an Kindergarten und Gemeindebücherei

Bad Hönningen. Groß war die Freude bei den Leiterinnen der Katholischen Kindertagesstätte und der Evangelischen ...

Fachplaner erwarten Kita-Mehrbedarf in Dierdorf

Dierdorf. Wie wird sich die Situation in den Kindertagesstätten in Dierdorf weiterentwickeln? Wie viele ...

Blue Shadows des SV Windhagen begeistern ihr Publikum

Windhagen. Die Bodenakrobatik-Gruppe des SV Windhagen, geleitet von der Übungsleiterin Anke Götzke, verstand ...

Theaterverein Thalia spielt im Bürgerhaus Asbach

Asbach. Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e. V führt seine neue Kaufhauskomödie „Kaufhaus de Winter“ ...

Neun Pflegeassistenten absolvierten DRK-Kurs

Neun frisch gebackene Pflegeassistentinnen haben erfolgreich ihre Ausbildung beim DRK absolviert und ...

Run auf Tickets zum Film Hagenberg ist im Gange

Der Film Hagenberg zum Jubiläum der Stadt Hachenburg wird mit einer Premiere im März des kommenden Jahres ...

Werbung