Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

DRK Puderbach hat erneut Helfer qualifiziert

Puderbach. Auch in diesem Jahr wurden freiwillige Helfer des DRK Ortsverein Puderbach in verschiedenen Bereichen qualifiziert. Im Rahmen des Dienstabends des DRK Ortsverein Puderbach überreichte der erste Vorsitzende Wolfgang Kunz Urkunden zur bestandenen Ausbildung zur Sanitätshelferin/Helfer.

Mit Erfolg nahmen teil: Rene Baumecker, Manuela Bardutzky, Marcus Bischoffberger, Alexander Kühn, Thomas Klein und Corinna Kau. Eine weitere Qualifikation zum Rettungssanitäter konnte Daniel Ferchau erlangen. Des Weiteren standen Fortbildungen für den Bereich Stromversorgung im Einsatz an, die ebenfalls erfolgreich von Thomas Klein, Daniel Ferchau und Rene Baumecker absolviert wurden.

Die Bereitschaftsleitung Oliver Klein und Jennifer Wunsch zeigten sich sehr erfreut über die Leistung ihrer ehrenamtlichen Helfer. Wolfgang Kunz bedankte sich bei allen Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und erwähnte zudem noch positiv das Engagement von sieben Aktiven DRK´lern im Bereich des First Responder Systems. Es startete sehr erfolgreich am 01. April dieses Jahres in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Puderbach.

Durch den ersten Vorsitzenden wurden zudem vier Neuzugänge (Anwärter) begrüßt, welche in Kürze mit den unterschiedlichen Ausbildungen starten werden.

Interessierte am Ehrenamt im Bereich des Deutschen Roten Kreuzes, sind herzlich willkommen. Die aktiven Helfer des DRK Ortsverein Puderbach, treffen sich jeden Montag um 19:30 Uhr im Dienstgebäude, Zum Sportplatz 1 in 56305 Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bereitschaftsdienste in Puderbach haben sich geändert

Puderbach. Am 01.12.2013 hat sich die Bereitschaftsdienstregelung in der Verbandsgemeinde Puderbach geändert. ...

Studie: Kreis Neuwied braucht bald viel mehr Kita-Plätze

Kreis. Die Zahl der Plätze in den Kindertagesstätten im Kreis Neuwied ist nach der Einschätzung der Verwaltung ...

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probewochenende

Schöneberg. Eine Tradition des Bläserchors Schöneberg ist das jährlich im Herbst stattfindende Probewochenende ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Hachenburg. Am heutigen Donnerstag (12.12.) öffnete der Hachenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Der ...

Preisträger des Jugendpreises der Stadtwerke Neuwied stehen fest

Neuwied. Der Kinderschutzbund, Lea Neumann und der Volleyballclub Neuwied ´77, Lukas Endres vom Spiel- ...

Aufgefundene „Finanzpost“ wurde bei Einbruch gestohlen

Koblenz. Der Kriminalpolizei Koblenz ist es mittlerweile gelungen, den „Weg“ der aufgefundenen Finanzpost ...

Werbung