Werbung

Nachricht vom 14.12.2013    

Jugendfeuerwehren feierten ihren Jahresabschluss

Dierdorf/Puderbach/Raubach. Die beiden Jugendfeuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach feierten am gestrigen Freitagabend (13.12.) gemeinsam ihren Jahresabschluss. Es gab allerlei Geschenke und eine große Pizzaauswahl. Unterschiedliche Sponsoren ermöglichten die Feier.

Ein Teil der Jugendlichen präsentiert stolz die Rücksäcke, die die Westerwald Bank ihnen geschenkt hat. Fotos: Wolfgang Tischler

Im Obergeschoss des Raubacher Feuerwehrhauses trafen sich die Feuerwehrjugend aus Dierdorf und Puderbach mit ihren Betreuern. Die Westerwald Bank war gekommen und hatte als Geschenk für jeden Jugendlichen einen Rucksack dabei. Alexander Haag von der gleichnamigen Gartenpflege aus Raubach hatte nette Päckchen mit Süßigkeiten gepackt. Pizza und Nikoläuse wurden ebenfalls gestiftet.

Die beiden Wehrleiter Dirk Kuhl und Andreas Schmidt dankten den Jugendbetreuern und den Jugendlichen recht herzlich für die geleistete Arbeit und hatten für die Betreuer auch ein kleines Präsent vorbereitet. Statt großer Reden liefen über den Beamer Fotos von den vielen Veranstaltungen des Jahres 2013 und gaben so einen lebhaften Rückblick.

Mitmachen bei der Feuerwehr können alle Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. Bei Interesse einfach bei der örtlichen Wehr melden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD-Mitglieder haben Bedenken gegen Große Koalition

Bad Hönningen. Viele SPD-Mitglieder waren der Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in den Ratssaal ...

Baumgärtel Baustoffe seit 40 Jahren in der Deichstadt

Neuwied. „2013 war ein erfolgreiches Jahr für Baumgärtel Baustoffe", fasst Germar Baumgärtel das Ergebnis ...

Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

Startschuss für schnelles Internet in Döttesfeld gefallen

Döttesfeld. Ein strahlender und zufriedener Martin Fischbach war am gestrigen Freitag (13.12.) im Puderbacher ...

Ausstellung mit Fotos der Gewinner des EVM-Wettbewerbs

Linz. 60 Aufnahmen von Hobby-Fotografen aus der Region sind ab Montag, 23. Dezember, im Kundenzentrum ...

Ehrenamtspreis für Wilfried Bäcker

Anhausen. Kommunalpolitik mit Fürsorge, so überschrieb Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Werbung