Werbung

Nachricht vom 15.12.2013    

Studie zur Lärmminderung an Bahnstrecken

Region. Willi Pusch von der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrhental weist auf eine gerade laufende Studie hin, durch die Möglichkeiten zur Lärmreduzierung an den Bahnstrecken gefunden werden sollen. Betroffene Bürger und jeder, der gute Vorschläge machen kann, sind zum Mitmachen aufgerufen.

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur Lärmminderung an Schienenwegen auf dem Gebiet des Welterbes Oberes Mittelrheintal, so wie in den rheinland-pfälzischen Gemeinden Weißenthurm und Leutesdorf und den hessischen Städten Oestrich-Winkel und Eltville wird derzeit von der Firma Wölfel aus Höchberg eine Machbarkeitsstudie erstellt.

Es werden darin über bisherige Maßnahmen hinausgehende technisch machbare und wirksame Möglichkeiten zur Lärmreduzierung identifiziert und bewertet. Die Ergebnisse sollen im Frühjahr 2014 öffentlich präsentiert werden. Im Anschluss soll ein Umsetzungskonzept samt Finanzierungsvorschlag erarbeitet werden.

Wer in den betroffenen Regionen Vorschläge zur Beseitigung lokaler Lärmereignisse an der Bahnstrecke hat, die durch Stoßstellen oder an Weichen oder von anderen Unregelmäßigkeiten an der Schiene ausgelöst werden, soll dies umgehend schriftlich bei seiner jeweiligen Gemeinde melden.
In der Stadt Oestrich-Winkel ist ein vorbereiteter Erhebungsbogen auf der Homepage der Stadt (www.oestrich-winkel.de) zu finden und auch beim Bürgerbüro ausgelegt.



Initiiert wurde die Studie vom Projektbeirat „Leiseres Mittelrheintal“, federführend zuständig sind in Hessen das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, in Rheinland-Pfalz das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten.

Die Machbarkeitsstudie ist laut Willi Pusch ein erster Schritt zu mehr Ruhe im Rheintal. Zukünftig sollen die Untersuchungen zeitnah in weiteren Städten und Gemeinden fortgeführt werden. Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. bittet die Bevölkerung und Bürgermeister, sich rege an der Aktion zu beteiligen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Werner Wittlich einstimmig in ZDH-Präsidium wiedergewählt

Region. Werner Wittlich, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist bei der Wahl zum Präsidium ...

Gemütlicher Weihnachtsmarkt am Bur

Rengsdorf. Nachdem der Burplatz nach den umfangreichen Bauarbeiten fertiggestellt ist, konnte der Rengsdorfer ...

Weihnachtsmarkt Puderbach zog Massen an

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach luden zum vierzehnten ...

Weihnachtsralley der Leichtathleten

Dierdorf. Zunächst ging es bei einsetzender Dämmerung ins Freie. Unter Begleitung der Betreuer und älterer ...

Kabarettistischer Adventsabend mit Lars Reichow

Hachenburg. Advent bedeutet warten auf die Ankunft. Das Warten hatte sich gelohnt. Lars Reichow kam am ...

Baumgärtel Baustoffe seit 40 Jahren in der Deichstadt

Neuwied. „2013 war ein erfolgreiches Jahr für Baumgärtel Baustoffe", fasst Germar Baumgärtel das Ergebnis ...

Werbung