Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Zoo Neuwied investiert 3,5 Millionen Euro

Neuwied. Am Montag (16.12.) fiel der Startschuss für eine weitere, zukunftsweisende Investition im Zoo Neuwied. In Gegenwart von Zooleitung, Stadtspitze, Förderverein und Architekturbüro erfolgte der offizielle Spatenstich für Investitionen in Höhe von 3,5 Millionen Euro, die in den nächsten beiden Jahren verbaut werden.

Beginn der Investition über 3.500.000 Euro. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Huftierställe sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Diese Maßnahme löst größere Investitionen aus. Als erstes müssen die Strauße umziehen, denn auf deren Gelände entsteht der neue Huftierstall. Da die Strauße kein neues Zuhause haben, muss dieses gebaut werden.

So war am heutigen Montag der offizielle Spatenstich für das neue Straußenhaus. Es wird auf der Afrikawiese errichtet. Zooleiter Mirko Thiel erläuterte: „Die Strauße bekommen dann mehr Platz, sie können die ganze Afrikawiese mitnutzen. Seit 1989 gibt es bei uns regelmäßig Nachwuchs bei den Straußen. Wir schaffen deshalb eine Abtrennung von der Wiese, damit sich die Strauße zum Brüten zurückziehen können.“

Ende April/Anfang Mai 2014 ist der Umzug der Strauße geplant. Dann wird der Huftierstall in Angriff genommen. Er soll im Oktober 2014 fertig werden. Wenn dann die Huftiere umgezogen sind, wird der älteste Teil des Zoos, der Huftierstall, abgerissen. An dieser Stelle wird dann eine neue Halle gebaut. Sie wird den Namen „Prinz Maximilian zu Wied“ tragen und südamerikanische Flora und Fauna beherbergen. Diese größere Baumaßnahme wird sich bis 2016 hinziehen. „Zu Einschränkungen wird es während der gesamten Bauphase nicht kommen“, versichert Mirko Thiel. Auch die betroffenen Tiere werden immer zu sehen sein.



Die Gesamtkosten der drei Maßnahmen belaufen sich auf insgesamt 3,5 Millionen Euro. Hiervon wird das Land 2 Millionen übernehmen. Die Stadt Neuwied wird 320.000 Euro beisteuern und der Zoo wird Eigenleistungen von 200.000 bis 300.000 Euro erbringen. Den Rest muss der Förderverein über Spenden finanzieren.

Alle, die sich mit dem Zoo verbunden fühlen, können einen ideellen Quadratmeter zu einem Preis von 50 Euro erwerben. An einer großen Tafel werden die Spender dann auf Wunsch genannt. Weitere Informationen über den Zoo Neuwied unter www.zooneuwied.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Dominic Multerer kommt ins Kultur- und Jugendzentrum

Oberhonnefeld-Gierend. Der Vortrag von Dominic Multerer beschäftigt sich mit dem Thema: “Marken müssen ...

Leutesdorfer Dorfmuseum mit PC ausgestattet

Leutesdorf. Der gespendete PC wird als erste mediale Station im Leutesdorfer Dorfmuseum eingesetzt. Während ...

Erfolgreiches Jahr geht für die SG Wienau zu Ende

Wienau. Die Fußballer der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen überwintern auf Platz zwei in ...

Marius Ahlfeld aus Oberbieber ist Tischtennis-Rheinlandmeister

Oberbieber. Am Samstag (14.12.) gelang es Marius Ahlfeld aus der Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber, ...

CDU in der VG Unkel nominierte Kandidaten für die Kommunalwahl

Rheinbreitbach. Der CDU Gemeindeverband Unkel geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. ...

Wanderung zum Asberg bestärkte Windkraftgegner

Unkel. Am Sonntag (15.12.) ab 10.15 Uhr wanderten mehrere Gruppen in einem Sternmarsch zur Baustelle ...

Werbung