Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Schüler beenden VHS Lehrgang Tagespflege erfolgreich

Neuwied. Die Volkshochschule Neuwied hat in den zurückliegenden Wochen 15 Tagesmütter und einen Tagesvater ausgebildet. Am gestrigen Mittwoch (17.12.) gab es die ersehnten Zertifikate aus den Händen der Leiterin der VHS, Jutta Golinski, und dem Abteilungsleiter Karl Oster von der Jugendpflege Neuwied.

Die stolzen Lehrgangsteilnehmer mit ihrem Zertifikat. Foto: Wolfgang Tischler

An die Tagesmütter und -väter werden vielfältige Anforderungen gestellt. Die Aufnahme eines Kindes aus einer anderen Familie in den eigenen Haushalt ist eine anspruchsvolle pädagogische Aufgabe. Dieses fremde Kind im Haus hat Auswirkungen auf die eigene Familie und stellt die Tagespflegenden oft vor unvorhergesehene Situationen und Herausforderungen.

Die Ausbildung bis zur Erlangung des Zertifikates beträgt 160 Stunden. Hinzu kommt noch ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für die Physiognomie von Kleinkindern. Einige Voraussetzungen sind zu erfüllen, die vorab geprüft werden. Neben sozialem Engagement und Freude am Umgang mit Kindern, sind die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses und eines erweiterten Führungszeugnisses Pflicht. Der Fachdienst des Jugendamtes muss zu einer positiven Einschätzung des Bewerbers kommen.

Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, dann heißt es, fleißig die „Schulbank drücken“. Eine ganze Menge muss gelernt werden, wie zum Beispiel Rechtsfragen, Aspekte der Pädagogik oder die Aspekte der Zusammenarbeit mit den Eltern. Am Ende des Kurses gibt es eine Beurteilung von den einzelnen Kursleitern und eine Abschlussarbeit muss geschrieben werden. Diese Arbeit ist dann einer Prüfungskommission zu präsentieren. Die entscheidet unter Einbeziehung der Beurteilungen, ob das begehrte Zertifikat ausgehändigt wird.



Im aktuell zu Ende gegangenen Kurs haben von 18 anfänglichen Teilnehmern jetzt 16 das Zertifikat erhalten. Sie können sich nun beim Jugendamt um die Zuweisung eines zu betreuenden Kindes bewerben. Bis zum Alter von drei Jahren haben die Eltern die Wahl, ob sie sich für eine Tagespflege oder die Kita entscheiden. „Oft spielt die berufliche Situation für die Entscheidung zu Gunsten der Tagespflege eine Rolle. Die Tagesmütter sind in den Betreuungszeiten flexibler als die Kitas.“, berichtet Karl Oster. Bis zu fünf Kinder kann eine Tagespflegekraft in ihrem Haus aufnehmen. Hier prüft das Jugendamt auch, ob die räumlichen Verhältnisse gegeben sind.

Die Dozenten der VHS für diesen Kurs waren: Jessika Kantz, Jenny Quirnbach, Dr. Astrid Vößing, Andrea Bocklet-Mändli, Carmen Simon Wirges und auch Jutta Golinski (vhs), sowie Ilse Philippsen vom Jugendamt der Stadt Neuwied. Wer sich für eine Ausbildung interessiert, erhält vom Amt für Jugend und Soziales der Stadt Neuwied oder der VHS Auskunft. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Wanderweg Iserbachschleife ist online

Anhausen. Immer dem grünen "WT“ für Wäller Tour auf weißem Grund folgen und es geht über den 20,8 Kilometer ...

Breitbandausbau in Dürrholz abgeschlossen

Dürrholz. Die Bewohner der drei Gemeinden von Dürrholz können sich freuen, das schnelle Internet steht. ...

Abgeordnete Bröskamp besuchte Hachenburger Frauenhaus

Hachenburg. Elisabeth Bröskamp (MdL BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) besuchte zum fünften Mal das Frauenhaus ...

Preisträger Rudi Lück hat viele Ehrenämter

Hümmerich. Bei der Ehrenamtspreisverleihung umschrieb der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister das Engagement ...

Mit dem Weihnachtsschiff von Stadt zu Stadt

Neuwied. Die Neuwieder und Andernacher Einzelhändler bieten attraktives Einkaufserlebnis. „Ahoi lieber ...

Lara Neumann und Marcel Baun auf Platz 5 bei Weltcup Finale

Puderbach. Karatekas des KSC Puderbach waren wieder einmal erfolgreich: Am 30. November dieses Jahres ...

Werbung