Werbung

Nachricht vom 22.12.2013    

Schiffskollision auf dem Rhein bei Bad Hönningen - Fähre nicht mehr einsetzbar

Auf dem Rhein bei Bad Hönningen hat es am Sonntagabend (22.12.) eine Kollision zwischen zwei Schiffen gegeben. Wie das Polizeipräsidium Koblenz in einer ersten Meldung um 19 Uhr mitteilte, hatte um circa 18.20 Uhr auf dem Rhein zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen ein Tankmotorschiff die Fähre Bad Breisig/Bad Hönningen gerammt.

Nach ersten Meldungen wurde auf der Fähre niemand verletzt. Beide Schiffe waren nach der Kollision noch schwimmfähig und gingen am Ufer vor Anker. Die Fachdienste sind im Einsatz.

Bei dem Motorschiff handelt es sich um das Tankschiff Mezzoforte. Durch den Anstoß entstand an beiden Schiffen erheblicher Sachschaden. Personen wurden durch den Unfall nicht verletzt. Während das Tankmotorschiff weiterhin fahrtüchtig ist, muss die erheblich stärker beschädigte Autofähre bis auf weiteres außer Betrieb gesetzt werden.

Hierdurch ist für Montagvormittag mit Verkehrsbeeinträchtigungen im Einzugsgebiet der Autofähre zu rechnen. Die Unfallursache ist derzeit ungeklärt. Die Wasserschutz-polizei Andernach hat die Unfallermittlungen aufgenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Gutenbergschule Dierdorf bekam großzügige Spende

Dierdorf. Mit roten Weihnachtsmützen auf dem Kopf bilden die Gutenberg-Schüler ein Herz vor ihren neuen ...

Karatekas der SG Anhausen erfolgreich

Anhausen. In der zweiten Auflage des Holzbachtal Cups, einem reinen Nachwuchsturnier für Teilnehmer, ...

Inge Bechter hat ein Herz für Senioren

Oberhonnefeld-Gierend. Inge Bechter kümmert sich seit vielen Jahren um die Seniorinnen und Senioren in ...

Einbruch bei HB Schutzbekleidung – Ein Täter gefasst, zwei noch auf der Flucht

Thalhausen. Am Sonntagabend (22.12.) fand in dem Ort und der näheren Umgebung eine große Suchaktion statt. ...

Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Weihnachten steht quasi nicht nur vor der Tür, sondern ist schon halb drin und so liegt nichts näher, ...

Ein Weihnachtsgeschenk für Julius-Wegeler-Schule

Die Julius-Wegeler-Schule konnte sich bereits über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen. Dank der ...

Werbung