Werbung

Nachricht vom 31.12.2013    

Rollstuhlfahrerin lebensgefährlich verletzt

Selters. Am Montagabend (30.12.), um 18.00 Uhr, befuhr eine 61-jährige Frau mit ihrem Elektrorollstuhl die Landstraße 267 in Selters in Richtung Dierdorf. Als sie sich rund 300 Meter außerhalb der Ortschaft befand, prallte ein nachfolgender Pkw auf den langsam fahrenden Rollstuhl auf.

Foto: Wolfgang Tischler

Die 26-jährige PKW-Fahrerin war ebenfalls Richtung Dierdorf unterwegs. Der Elektrorollstuhl wurde offensichtlich am rechten Fahrbahnrand fahrend von dem nachfolgenden Pkw erfasst. Von dem offenen Fahrersitz aus wurde die Rollstuhlfahrerin mehrere Meter nach vorne geschleudert.

Die 61-jährige musste mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Klinik in Neuwied eingeliefert werden. Der Rollstuhl wurde im Hinblick auf eine sachverständliche Begutachtung sichergestellt und abgeschleppt. Die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache dauern an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Rückblick und Ausblick - Die Kuriere wünschen ein gutes 2014

Die Kuriere wünschen Lesern und Kunden ein gutes und gesundes Neues Jahr. Der Jahreswechsel - traditionell ...

Stunde der Wintervögel naht

Auch im Jahr 2014 gibt es die Stunde der Wintervögel. Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Mitmachaktion ...

Interview mit Weinkönigin Kerstin Reisdorf

Leutesdorf. Die Weinkönigin Kerstin Reisdorf aus Leutesdorf ist nun seit gut 100 Tagen in Amt und Würden. ...

Containerbrand auf Mülldeponie Linkenbach

Linkenbach. Am Montagvormittag (30.12.) um 8.50 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Containerbrand ...

Vollsperrung der K93 Anfang Januar

Ehlscheid. Die Kreisstraße 93 zwischen Ehlscheid und Kurtscheid wird wegen der Durchführung von Baumfäll- ...

2. Wissener Herrensitzung der KG im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentiert die zweite Herrensitzung am Samstag, 1. Februar ab ...

Werbung