Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Arbeitsreiche Neujahrsnacht für die Linzer Polizei

Region Linz. Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es in der Neujahrsnacht bei einem Silvesterevent in Bad Hönningen. Nach einer verbalen Auseinandersetzung verpasste ein 20-jähriger Mann aus Rheinbrohl einem 17-jährigen anwesenden Gast eine Kopfnuss. Hierbei erlitt der Geschädigte eine Fraktur an der Nase.

In der Polizeiinspektion Linz gab es in der Neujahrsnacht jede Menge Arbeit.

Zu einer weiteren Verletzung durch Fremdeinwirkung kam es kurz nach Mitternacht durch einen Feuerwerkskörper. Der Vater des 13-jährigen Geschädigten beschuldigte seinen Nachbarn, dem Sohn mit Absicht einen Feuerwerkskörper in die Hand geworfen zu haben, der dann in der Hand explodierte. Der Junge klagte über Schmerzen in der Hand und am Ohr. Der Vorfall ereignete sich in dem Baugebiet Römerring in Rheinbrohl.

Zu Streitigkeiten zwischen einem Ehepaar aus der Hauptstraße in Rheinbrohl wurde die Polizei in der Neujahrsnacht, gegen 00:50 Uhr, gerufen. Zunächst hatten beide zusammen Silvester gefeiert, wobei die 38-jährige Ehefrau nach eigenen Angaben früh zu Bett ging. Der 42-jährige Mann feierte zunächst alleine im Wohnzimmer weiter und hatte dann die Absicht, seine Frau zu wecken, um mit ihr zusammen weiter zu feiern. Hierüber gerieten die Eheleute in Streit und es kam zu einem Handgemenge, bei dem der Frau ein Büschel Haare ausgerissen wurde.

Die ganze Silvesternacht hielten zwei Männer aus Linz, ein 44-jährigen Onkel und sein 30-jähriger Neffe, die Polizei auf Trab. Zunächst wurde gegen 03:15 Uhr eine Schlägerei in einer Gaststätte am Gestade in Linz gemeldet. Die Ermittlungen ergaben, dass einer der Brüder mit einem Bekannten, einem 45-jährigern Mann aus Dattenberg, eine dreiköpfige Personengruppe vor der Gaststätte attackierte, welche nach eigenen Angaben auf ein Taxi wartete. Zwei der drei Personen erlitten Schläge und Tritte ins Gesicht. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass einer der beiden Beschuldigten einen Geschädigten bereits zuvor auf dem Marktplatz in Linz beleidigt hatte.

Um 06:05 Uhr am Neujahrsmorgen ging bei der Polizei in Linz ein weiterer Notruf ein, in dem eine Zeugin eine schwere Schlägerei in einer Gaststätte in der Rheinstraße in Linz meldete. Hier hatten die beiden Brüder, 30 und 44 Jahre alt, zwei Geschädigte aus Vettelschoß und Bad Honnef aggressiv und massiv geschlagen und getreten. Die beiden Geschädigten erlitten erhebliche Zahnverletzungen, wobei einem der Männer mehrere Zähne ausgeschlagen wurden. Nach Zeugenangaben benutzte einer der Täter einen Schlagring, der am Tatort sichergestellt werden konnte. Die beiden Brüder wurden in Gewahrsam genommen, ihnen wurde jeweils eine Blutprobe entnommen. Der schwerverletzte Geschädigte musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ursache des Streites dürfte ein zuvor ausgesprochenes Hausverbot für die Gaststätte gewesen sein, welches die Brüder von den beiden Mitarbeitern ausgesprochen bekamen, dies aber nicht akzeptierten.



Sachbeschädigung
Am frühen Neujahrsmorgen informierte die Betreiberin einer Gaststätte in Linz die Polizei, dass sie eine eingeschlagene Glasscheibe in der Tür zum Hinterhof festgestellt habe. Aufgrund des Schadensbildes müsste die Scheibe von innen eingeschlagen worden sein. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Taxifahrer von Fahrgast attackiert

Gegen 06:30 Uhr erhielt ein Taxiunternehmer aus Bad Hönningen einen Fahrauftrag von Rheinbrohl aus. Zwei Männer und eine Frau wollten Richtung Linz gefahren werden. Das Taxi fuhr zunächst nach Dattenberg, wo ein Mann und eine Frau ausstiegen. Der zweite Mann sprach mit dem Taxifahrer eine weitere Fahrt ab. Es sollte zunächst in Richtung Unkel gehen und dann zurück in Richtung Kaiserberg in Linz. Der Fahrer fuhr die Strecke vereinbarungsgemäß, als der Fahrgast ihn anwies, auf dem Roniger Weg in Linz anzuhalten. Nachdem dem Fahrgast der Fahrpreis genannt wurde, gab er an, er habe nicht so viel Geld dabei. In einem darauf folgenden Streit zwischen dem Fahrgast und dem Fahrer spuckte der Fahrgast dem Fahrer ins Gesicht und ging vom Taxi weg. Anschließend drehte er sich noch einmal um und schmiss eine volle geöffnete Bierdose gegen die Scheibe der Fahrertür. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß. Der Täter wird als klein und stämmig beschrieben. Er soll einen auffälligen Sprachfehler (Stottern) haben. Er wird auf ca. 25 Jahre geschätzt. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430. Pressemitteilung der Polizei Linz


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kamera beherrschen lernen

Neuwied. Die modernen Digitalkameras können immer mehr. Viele Rädchen und Knöpfe zieren die Kamera. Leicht ...

Angefahrene Rollstuhlfahrerin gestorben

Selters. Wie die Polizei aktuell berichtet, verstarb die Rollstuhlfahrerin, die am Montagabend (30.12.) ...

Mehrere Einsätze für Polizei Straßenhaus in Neujahrsnacht

Straßenhaus. Mit einer Reihe von Straftaten hatte sich die Polizei in Straßenhaus in der Neujahrsnacht ...

Das neue Steuerjahr bringt wichtige Änderungen

Wie könnte es anders sein, das neue Jahr bringt Steueränderungen, die am 1. Januar in Kraft getreten ...

Münz Silvesterlauf mit neuem Teilnehmerrekord

Montabaur. Für Läufer, Walker und Nordic Walker ging es zum aktiven Jahresausklang am Silvestervormittag ...

Interview mit Weinkönigin Kerstin Reisdorf

Leutesdorf. Die Weinkönigin Kerstin Reisdorf aus Leutesdorf ist nun seit gut 100 Tagen in Amt und Würden. ...

Werbung