Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Mehrere Einsätze für Polizei Straßenhaus in Neujahrsnacht

Straßenhaus. Mit einer Reihe von Straftaten hatte sich die Polizei in Straßenhaus in der Neujahrsnacht zu beschäftigen. Langeweile kam da nicht auf.

Foto: Archiv Wolfgang Tischler

Randalierende Person greift Polizisten an
Durch Sanitäter des DRK wurde die Polizei Straßenhaus um Hilfe am Neujahrsmorgen um 1.40 Uhr nach Oberhonnefeld-Gierend gebeten. Eine stark alkoholisierte, männliche Person sei renitent gegenüber den eingesetzten Sanitätern und benötige medizinische Versorgung. Als die Beamten den Mann ansprachen ergriff dieser einen herumliegenden Ast und wollte die Beamten angreifen. Der Angriff wurde mittels Pfefferspray gestoppt und der Mann der Ausnüchterungszelle zugeführt. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, sowie die Vorlage einer entsprechenden Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.

Sachbeschädigung durch Silversterböller
Bislang unbekannte Täter beschädigten in Urbach, In den Höfen 8, einen Briefkasten durch Sprengung mittels eines Silvesterböllers. Es erfolgte die Vorlage einer entsprechenden Strafanzeige. Hinweise oder auch verdächtige Wahrnehmungen zur Tatzeit, um 2.50 Uhr, nimmt die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.



Einbruchdiebstahl in Asbach
Bislang unbekannte Täter hebelten die Hauseingangstür eines Einfamilienhauses auf. Sie durchwühlten anschließend Schränke und Schubladen. Letztlich gestohlen wurden zwei Flaschen Weißwein und eine Flasche Sekt. Es erfolgte die Vorlage einer entsprechenden Strafanzeige. Hinweise oder auch verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.

Verkehrsunfall mit Flucht in Raubach
Die Fahrerin eines PKW Opel kehrte in den frühen Morgenstunden des 1. 1. 2014 zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr nach Hause zurück. Beim Einparken des PKW am Straßenrand beschädigte sie einen Zaun und die dazugehörige Grundstücksmauer. Sie stellte den PKW schließlich ab und unterließ es den Geschädigten über den angerichteten Schaden zu informieren. Dieser verständigte dann morgens die Polizei. Die eingesetzten Beamten ermittelten die Unfallverursacherin und legten eine entsprechende Strafanzeige vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Mehrere Brände durch Feuerwerkskörper

Neuwied. In der Silvesternacht waren mehrere, teils absichtlich fehlgeleitete Raketen, Anlass polizeilicher ...

2. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen ein voller Erfolg

Windhagen. Im Vorjahr hatte das Seniorenfußballturnier des SV Windhagen zugunsten der Aktionsgruppe Kinder ...

Windhagener Karnevalisten eröffnen das närrische Jahr 2014

Windhagen. Für die Karnevalisten in der KG „Wenter Klaavbröder e.V.“ im Karnevalsdorf Windhagen beginnen ...

Angefahrene Rollstuhlfahrerin gestorben

Selters. Wie die Polizei aktuell berichtet, verstarb die Rollstuhlfahrerin, die am Montagabend (30.12.) ...

Kamera beherrschen lernen

Neuwied. Die modernen Digitalkameras können immer mehr. Viele Rädchen und Knöpfe zieren die Kamera. Leicht ...

Arbeitsreiche Neujahrsnacht für die Linzer Polizei

Region Linz. Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es in der Neujahrsnacht bei einem Silvesterevent ...

Werbung