Werbung

Nachricht vom 04.01.2014    

IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzt sich mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel dafür ein, die Zusammenarbeit der regionalen Wirtschaft mit den Hochschulen am Mittelrhein deutlich auszuweiten. „Für viele hiesige Unternehmen sind die Hochschulen in der Region ein wichtiger Anknüpfungspunkt“, sagte Manfred Sattler, Präsident der IHK Koblenz.

„Unter den Absolventen können die Betriebe für die Zukunft hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte finden.“ Die Hochschullandschaft am Mittelrhein sei durch zahlreiche wirtschaftsnahe Fachbereiche wie Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik gekennzeichnet.

Um Hochschüler und Absolventen für die Region zu gewinnen, sind nicht nur Kooperationsprojekte von Hochschulen und Unternehmen denkbar. Die IHK Koblenz macht sich auch dafür stark, das Angebot an dualen Studiengängen mit integriertem Berufsabschluss auszubauen. „Dies würde den Unternehmen dabei helfen, mit qualifizierten Fachkräften dauerhaft im Wettbewerb bestehen zu können“, sagte Manfred Sattler.

Auch die wirtschaftsnahen Fachbereiche der Hochschulen können von einem stärkeren Zusammenwirken profitieren. Sattler betonte: „Ein ständiger Technologie- und Wissenstransfers zwischen Hochschulen und Unternehmen fördert Innovationen. Langfristig dient das der Wettbewerbsfähigkeit auf beiden Seiten und letztlich auch der Zukunftsfähigkeit der gesamten Region.“



Die IHK Koblenz appelliert deshalb sowohl an die regionalen Akteure als auch an die Landesregierung, Kooperationen zu stärken und zu unterstützen.

Die Bestrebungen gehen zurück auf eine Resolution zur Zukunft von Hochschulen und Wirtschaft in der Region Mittelrhein, die die Vollversammlung der IHK Koblenz bei ihrer jüngsten Sitzung verabschiedete. In der Region gibt es, ergänzt von einer Reihe von Forschungsinstituten, fünf Hochschulen mit insgesamt rund 20.000 Studierenden: die Universität Koblenz-Landau, die Hochschule Koblenz, die WHU/Otto Beisheim School of Management in Vallendar, die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar sowie die Fachhochschule Trier mit ihren Standorten Birkenfeld und Idar-Oberstein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Weitere Artikel


Kino für Kinder zeigt den Filmklassiker „Dornröschen“

Neuwied. Am Mittwoch, 15. Januar, setzt das Metropol-Kino Neuwied (Heddesdorfer Straße 2) in Zusammenarbeit ...

Auch Dierdorf erhöht Steuern – Stadt braucht Kredit

Dierdorf. In seiner letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel hatte auch der Stadtrat von Dierdorf seine ...

Sternsinger im Kreis Neuwied unterwegs

Kreis Neuwied. "Segen bringen, Segen sein" - ist das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Dieses ...

Rauhtage und Rauhnächte - Geschichten und Brauchtum

Die Zeit vom 24. Dezember bis 5./6. Januar gilt als stille Zeit, früher wurden sie auch Rauhtage oder ...

Herbert Woidtke erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Neuwied. Landrat Rainer Kaul verlieh kürzlich die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz im Namen von ...

EHC Neuwied startet in Neuss in den Pokal

Neuwied. Die Bären spielen am 10. Januar 2014 ihr erstes Spiel im Oberliga-West-Pokal. Die Heimpremiere ...

Werbung