Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

Frauchen von bösem Hund gab falschen Namen an

Neuwied. Eine Rangelei zwischen zwei Hunden vier Tage vor Weihnachten hat jetzt ein polizeiliches Nachspiel. Bei der Begegnung am 20. Dezember gegen 13.15 Uhr in den Rheinanlagen im Stadtteil Engers waren die Hunde aneinander geraten. Beide Hunde wurden von Frauen geführt.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Bei dem Vorfall zwischen den beiden Hunden stürzte eine der Hundebesitzerinnen und verletzte sich schwer. Die Halterin des anderen Hundes gab anschließend falsche Personalien an und entfernte sich.

Bei der Frau soll es sich um eine Person mit schwarzen Haaren handeln, etwa 45 – 55 Jahre alt, welche eine helle Bulldogge oder einen ähnlich aussehenden Hund mit sich führte.

Hinweise zu dem Vorfall und zu der unbekannten Hundehalterin werden erbeten an das Bezirksdienstbüro der Polizeiinspektion Neuwied, Tel.: 02622-887267, oder an die Polizeiinspektion Neuwied, Tel. 02631-8780.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Elterngeldanträge werden nicht mehr automatisch versandt

Kreis. Das Kreisjugendamt Neuwied weist darauf hin, dass die bisherige Praxis der automatischen Versendung ...

Erben und Schenken: Planung kann sparen helfen

Region. Eines scheint klar: Grundsätzlich kann nur das vererbt oder verschenkt werden, was dem Erblasser ...

Neues Jahr, neues Glück?

Von Eva Klein

Jeder Jahreswechsel bringt automatisch ein Gefühl der Erneuerung mit sich. Die Seiten ...

Alina Wagner und Future Girl gewannen Neujahrsspringen

Dierdorf. Am 1. Januar fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das seit langem traditionelle Neujahrsspringen ...

RKK ehrte verdiente Karnevalisten

Die Karnevalsgesellschaft „Ewig Jung“ Schöneberg begeht in dieser Session ihr 66-jähriges Bestehen. Sie ...

KuK Großmaischeid informiert die Narren

Großmaischeid. Die Weihnachtstage sind vorbei und schon steht Karneval vor der Tür. Die Karneval -und ...

Werbung