Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Verkehrsunfall auf A3 mit zwei Schwerverletzten

Am Donnerstag, den 09.01.2014, gegen 08:45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 im Bereich der Abfahrt Neuwied-Altenkirchen in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Rettungsdienst und die Feuerwehren Neustadt, Rengsdorf und Puderbach wurden alarmiert.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Willroth/Oberhonnefeld. Der vierte Einsatz des neuen Jahres führte die Feuerwehr Neustadt auf die A 3. Von der Leitstelle Montabaur wurde dort ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich der Abfahrt Neuwied-Altenkirchen mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und eingeklemmten Personen gemeldet.

An der Einsatzstelle zeigte sich, dass ein mit zwei Personen besetzter PKW aus Frankreich 300 Meter vor der Ausfahrt von der Fahrbahn abgekommen und in die Böschung geraten war. Das Fahrzeug überschlug sich und kam nach zirka 100 Metern auf der rechten Fahrbahn, auf der Seite liegend, zum Stillstand. Die Insassen wurden dabei schwer verletzt aber nicht eingeklemmt. Sie wurden vom Rettungsdienst und vom eingetroffenen Rettungshubschrauber versorgt und in Krankenhäuser gebracht.



Da aufgrund der ersten Meldung von einem größeren Unfallereignis ausgegangen wurde, sind ebenfalls Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf und die Feuerwehr Puderbach alarmiert worden. Diese konnten den Einsatz aber nach Eintreffen abbrechen. Von der Feuerwehr Neustadt wurde die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Es bildete sich ein Rückstau von mehreren Kilometern Länge. Die Feuerwehr Neustadt war mit 13 Einsatzkräften vor Ort.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Regionaler Apfelanbau hat hohen Stellenwert

Anlässlich des bundesweiten Tages des Apfels, der alljährlich am 11. Januar stattfindet, weist der 1. ...

Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten

In der Ortslage Dernbach werden Kanalinspektionsarbeiten durchgeführt. Die damit verbundenen Kanalreinigungsarbeiten ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Mofafahrern

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Dienstag (7.1.) mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Mofafahrern ...

Tote bei Wohnungsbrand in Neuwieder Bahnhofstraße

Am Mittwochabend (8. Januar 2014) ging um 20.34 Uhr die Meldung ein, dass es einen Wohnungsbrand in der ...

Insolvenz macht Neubau der Müllverrottung teurer

Kreis. Aus der Sicht der Abfallentsorgung war 2013 ein „turbulentes“ Jahr, sagte Kreisbeigeordneter Achim ...

Werbung