Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten

In der Ortslage Dernbach werden Kanalinspektionsarbeiten durchgeführt. Die damit verbundenen Kanalreinigungsarbeiten können in einzelnen Fällen zu Störungen führen. Darauf weisen die Verbandsgemeindewerke Puderbach hin.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Dernbach. Gefährdet sind alle Häuser, in denen die Abflussleitungen nicht fachgerecht nach DIN 1986 be- und entlüftet sind. Durch mangelhafte be- und entlüftete Abflussleitungen im Haus können sich Bodenabläufe und Siphons an Spül- und Waschbecken sowie an Badewannen und Duschen leersaugen.

In seltenen Fällen kann es durch mangelhafte Entlüftung der hausinstallierten Abflussleitungen zu einem leichten Überdruck kommen. In diesen Fällen ist es möglich, dass der Druck über die Toilette entweicht, wobei das Wasser, welches sich in der Toilette befindet, aufsprudeln kann. Halten Sie aus diesem Grund Ihren Toilettendeckel in der Zeit der Kanalspülarbeiten geschlossen.



Überprüfen Sie alle Bodenabläufe und Siphons, ob diese mit Wasser gefüllt sind, da es bei unzureichender Füllung zu einer Geruchsbelästigung kommen kann.

Die Kanalarbeiten werden von der Firma Kanalservice Gebr. Dineiger & Co. GmbH, 57614 Wahlrod ausgeführt. Sollten Sie Störungen bemerken, setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeitern der ausführenden Firma, oder mit dem Bereitschaftsdienst des Abwasserwerks Tel: 02684/979504 in Verbindung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Ehrenamtliche für Leseclub gesucht

Neustadt (Wied). Im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums ...

Der CDU Linz liegt die Stadt am Herzen

Linz. Mit der Aktion „Was mir am Herzen liegt“ lädt die CDU Linz alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ...

Regionaler Apfelanbau hat hohen Stellenwert

Anlässlich des bundesweiten Tages des Apfels, der alljährlich am 11. Januar stattfindet, weist der 1. ...

Verkehrsunfall auf A3 mit zwei Schwerverletzten

Am Donnerstag, den 09.01.2014, gegen 08:45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 im Bereich der Abfahrt Neuwied-Altenkirchen ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Mofafahrern

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Dienstag (7.1.) mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Mofafahrern ...

Werbung