Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Der CDU Linz liegt die Stadt am Herzen

Linz. Mit der Aktion „Was mir am Herzen liegt“ lädt die CDU Linz alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an der Zukunftsgestaltung von Linz aktiv mitzuwirken und sich mit Ideen und Aktionen einzubringen.

„Linz ist einer der beliebtesten und meistbesuchten Orte am Mittelrhein, doch neben historischer Altstadt, zahlreichen touristische Attraktionen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Linz vor allem auch eines: Wohn-, Arbeits- und Lebensraum von knapp 6.000 Einwohnern“, erklärt Ellen Demuth, Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Linz. „Dieser Raum liegt allen am Herzen, doch Linz kann noch mehr, als es jetzt schon zeigt!“

Daher fragt die CDU derzeit innerhalb der Linzer Bevölkerung, in welchen Bereichen die Linzer ihre Heimatstadt als „ausbaufähig“ ansehen. Gerne werden Vorschläge, Anregungen und Anmerkungen aufgenommen und offen diskutiert und eingebracht.

Darüber hinaus hat sich das Team des CDU-Stadtverbandes in den letzten zwei Jahren unter der Vorsitzenden Ellen Demuth umgebaut und kann im Wahljahr 2014 ein schlagkräftiges und sehr breit aufgestelltes Team aus allen Altersklassen präsentieren. Dennoch möchte das Team noch mehr „frische“ Gesichter in den Reihen aufnehmen, um Interessierten die Chance zu bieten in einem offenen Dialog die Entwicklung einer historischen Kleinstadt in globalisiertem Umfeld mit zu prägen und zu steuern.



Daher ist der CDU Stadtverband offen für jeden Vorschlag aus der Bevölkerung und bietet Linzer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich (unabhängig von Parteibuch), für die CDU-Fraktion im Linzer Stadtrat aufzustellen. Interessierte können sich auf www.cdu-linz.de ein Bild von der Arbeit des Stadtverbandes machen oder direkt unter info@ellendemuth.de Kontakt mit der Vorsitzenden, Ellen Demuth, aufnehmen.

Über die CDU Linz (eigene Angaben):
Der CDU Stadtverband Linz ist die größte politische Fraktion in der Bunten Stadt am Rhein. Ellen Demuth, Jahrgang 1982, ist seit Dezember 2012 die Vorsitzende des Stadtverbandes und gleichzeitig die jüngste direkt gewählte CDU-Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtages. Neben der Vorsitzenden Ellen Demuth ist Bruno Hoppen der zweite Vorsitzende der CDU Linz. Verantwortlich für die Finanzen der CDU Linz ist Schatzmeister Hans-Joachim Niedbal. Neben einer transparenten Kommunikation zum Bürger hat es sich der Vorstand des CDU Stadtverbandes Linz zur Aufgabe gemacht, Politik in Linz erlebbar und mitbestimmbar zu machen. Neue Ideen und engagierte Neu-Mitglieder sind daher gerne gesehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Leiche im Wald bei Heiligenroth gefunden

Montabaur. Nach Auskunft der Polizei in Montabaur ist in einem Wald zwischen Heiligenroth und Großholbach ...

Unfall auf A 3 – eine Tote und sieben Verletzte

In der Nacht des 09.01.2014 ereignete sich gegen 22:49 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn ...

Drei LKWs verursachen Unfälle und entfernen sich einfach

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Donnerstag (9.1.) gleich mit drei Unfällen, die durch Lastkraftwagen ...

Ehrenamtliche für Leseclub gesucht

Neustadt (Wied). Im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten

In der Ortslage Dernbach werden Kanalinspektionsarbeiten durchgeführt. Die damit verbundenen Kanalreinigungsarbeiten ...

Werbung