Werbung

Nachricht vom 10.01.2014    

Drei LKWs verursachen Unfälle und entfernen sich einfach

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Donnerstag (9.1.) gleich mit drei Unfällen, die durch Lastkraftwagen verursacht wurden, zu beschäftigen. In allen drei Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolbild: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Asbach/Ehlscheid. Ein Lkw-Fahrer befuhr die L 258 von der Autobahn kommend in Richtung Dierdorf. Knapp 1000 Meter nach dem Kreisel ist ihm der LKW entgegengekommen, der augenscheinlich zu weit nach links von seiner Fahrbahnseite, bis über die Mitte hinaus abgekommen ist. Es kam dann zum Zusammenstoß der beiden linken Außenspiegel, wobei die Halterung und das Spiegelglas beschädigt wurden.

Der Verursacher habe, nach Auskunft des Geschädigten, dann kurz angehalten und den Warnblinker gesetzt, anschließend sei er einfach davon gefahren. Über den Flüchtigen konnte nur in Erfahrung gebracht werden, dass es sich dabei um einen LKW mit Anhänger handele. Dieser wäre mindestens ein 7,5-Tonner gewesen, am ehesten hätte es sich um einen kleinen Autotransporter mit Anhänger gehandelt.



In Asbach, in der Straße im Hohenrehn, rangierte gegen 10.45 Uhr ein Lkw mit Anhänger und beschädigte hierbei einen Gartenzaun. Der Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

In Ehlscheid im Hollenbuschweg kam es im Laufe des Donnerstags ebenfalls zu einer Beschädigung einer Hausmauer. Verantwortlich dürfte hier aufgrund des Schadenbildes ebenfalls der Fahrer eines Lkw gewesen sein.

Hinweise oder auch verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder unter E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Kurtscheid erhält 38.000 Euro Zuschuss für Dorferneuerung

Einen Bewilligungsbescheid über einen Zuschuss von 38.000 Euro durch das Land Rheinland-Pfalz hat die ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach gehört zu den festen ...

Regionales Entwicklungskonzept geht an den Start

Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Waldbreitbach haben sich für die Teilnahme an der Zukunftsinitiative ...

Unfall auf A 3 – eine Tote und sieben Verletzte

In der Nacht des 09.01.2014 ereignete sich gegen 22:49 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn ...

Leiche im Wald bei Heiligenroth gefunden

Montabaur. Nach Auskunft der Polizei in Montabaur ist in einem Wald zwischen Heiligenroth und Großholbach ...

Der CDU Linz liegt die Stadt am Herzen

Linz. Mit der Aktion „Was mir am Herzen liegt“ lädt die CDU Linz alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ...

Werbung