Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Rathaus platzte närrisch aus den Nähten

So laut, turbulent und gesellig geht es um diese Zeit selten zu im Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen: Am Freitagabend (10.1.) hatten sich dort die Narren in bunten Kostümen versammelt und feierten den Auftakt der Karnevalssession.

Prinz Jürgen IV. mit seinem Hofstaat beim Singen und Tanzen des Bad Hönninger Karnevalslieds. Fotos: Holger Kern

Bürgermeister Michael Mahlert versuchte, das närrische Treiben einigermaßen in geordneten Bahnen zu halten. Dem widersetzten sich die Abordnungen der Karnevalsvereine aus der Stadt und den umliegenden Orten mit Erfolg. Besonders toll trieb es Prinz Jürgen (Bönder), der im prächtigen Kostüm seinen Vortrag und sein Karnevalslied zum Besten gab. Unterstützt wurde Jürgen von Weinkönigin Astrid Rott-Osse, Vereinsmeier Norbert Wierschem und Hausmann Georg Rieck.

Seit jetzt 3 x 11 Jahren steht Jürgen in der Bütt; die Rolle des Prinzen krönt seine bisherige Karnevalskarriere.

Die weiteren Beteiligten beim Prinzenempfang im Rathaus waren: der Beigeordnete Erich Schneider, die Weinhexen Leutesdorf, die KG Mir halen Pohl Leutesdorf, das Damenkomitee Mokkakännchen, die Karnevalsfreunde Hammerstein mit Möhnen, Herr Wollram, Volker Berg, Kinderprinz Leon, die Perlen vom Rhein mit Kinderprinzessin, die Karussele Bremser, die Alte Garde, die Rheinbrohler Karnevalisten und Hugo Hinz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter geht es mit dem Hönninger Karneval am Samstag mit dem Biwak der Alten Garde und anschließend den Prunksitzungen in Leutesdorf, Ariendorf, Rheinbrohl und Bad Hönningen. Umzüge finden statt in Hammerstein, Leutesdorf und Bad Hönningen. Holger Kern


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg informiert, dass britische Teerkolonnen, so genannte „Tinker“, wieder unterwegs ...

Rassegeflügelschau lockte Jung und Alt

Wyandotten, Marans, Welsumer, Sulmtaler, Italiener oder Rhodeländer, sie waren während der zweitägigen ...

Dialog mit allen Beteiligten auf- und ausbauen

Die letzte Sitzung des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Neuwied gegen Ende des ...

Neugründung Verein „Jägerhunde - Jagdbegleiter aus dem Tierschutz“

Am 5. Januar 2014 wurde am Vereinssitz in Breitscheid, Hauptstraße 41, der auf Jagdhundetierschutz spezialisierte ...

Bambinis der JSG Marienhausen feierten Siege

In der Rundsporthalle in Hachenburg fand am 03. Januar das Bambini-Turnier der SG Mündersbach / Roßbach ...

Personalkosten in Kindertagesstätten stiegen um 1,6 Millionen Euro

„Insgesamt ist festzustellen, dass die Personalkosten für Kindestagesstätten mittlerweile etwa 50 Prozent ...

Werbung