Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Kreisvolkshochschule Neuwied stellt neues Programm vor

unt und mit Geschenkband kommt das druckfrische Programmheft für das erste Halbjahr 2014 der „KreisVolkshochschule Neuwied“ (kvhs) daher. Als eine der ersten Volkshochschulen in Deutschland hat die kvhs das neue bundesweite Corporate Design der Volkshochschulen mit ihrem Programmheft umgesetzt.

Neuwied. Das neue VHS-Logo enthält allein stehende und verbundene Kreise, die einerseits für Individualität und andererseits für Begegnung und ein vielfältiges Bildungsangebot stehen. Nach und nach wird die kvhs das neue Design in ihren Auftritt nach Außen integrieren, so auch z. B. auf der neuen Homepage. Diese bietet den Teilnehmenden und Dozenten nun die Möglichkeit, einen individuellen Account anzulegen, der ihnen beispielsweise bei der Onlineanmeldung mehr Service bietet.

In der Geschäftsstelle helfen Ihnen neue Ansprechpartnerinnen weiter: Frau Simone Kirst kehrt aus ihrer Elternzeit zurück und übernimmt ab dem 1. Februar wieder die Geschäftsführung. Unterstützt wird sie weiterhin von Frau Kristin Oswald und von der neuen Verwaltungsmitarbeiterin Frau Katja Letschert. Diese Personalaufstockung erfolgt aufgrund einer erfreulichen Ausweitung des Bildungsangebots, das der kommunalen Daseinsvorsorge im Kreis dient. Dieses Semester besteht dieses vielfältige Bildungsangebot aus über 430 Veranstaltungen in sechs Fachbereichen, die gewohnt wohnortnah in den acht Verbandsgemeinden angeboten werden.

Neu im Gesundheitsbereich ist Yogilates, eine Kombination der beliebten Ganzkörpertrainings Yoga und Pilates. Verstärkt werden Kurse angeboten zu Burnout, Stressbewältigung, Achtsamkeit und Potentialentfaltung. Ein Highlight ist sicherlich die Sprachreise nach Frankreich in Zusammenarbeit mit dem Haus Rheinland-Pfalz in Dijon, die wie auch ein Business English–Kurs in Dierdorf nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt ist. Den Naturpark Westerwald können Sie auf dem Rücken der Pferde beim Wanderreiten erkunden. Oder Sie lassen sich vom GPS-Gerät beim Geocaching in Straßenhaus leiten.



Neue Vorträge informieren über den Baikalsee, Kreuzfahrten oder die internationale Raumstation ISS, zu der dieses Jahr ein deutscher Astronaut fliegen wird. Wenn Sie lieber das Festland erkunden möchten, schließen Sie sich den Exkursionen nach Trier, Aachen, zum Schloss Benrath oder zur hessischen Landesgartenschau in Gießen an. Künstlerisch Interessierte kommen beim Besuch der Orgelbaufirma Klais in Bonn oder selbsttätig bei dem neuen Kurs zur Alabaster- und Specksteinbearbeitung in Straßenhaus auf ihre Kosten. Selbstgemacht ist in. Gleich drei neue Nähkurse für Accessoires, Kleider oder Dekoration werden angeboten. Oder Sie erlernen, wie man Wild auch im Frühjahr schmackhaft zubereitet.

Und was hat es nun mit dem erwähnten Geschenkband auf sich? Die kvhs feiert 2014 ihr 60-jähriges Bestehen und macht den Auftakt im Jubiläumsjahr mit einem exklusiven Kochevent, zu dem es im aktuellen Programmheft und auf der Homepage ein Gewinnspiel gibt.

Das Gesamtprogramm finden Sie wie immer kostenlos an den bekannten Auslagestellen im Kreis Neuwied und im Internet unter www.kvhs-neuwied.de. Ein gesondertes Heft mit Erzieher/-innen-Fortbildungen, Beratung zur Bildungsprämie oder dem Einbürgerungstest sowie weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle Telefon 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Grüne stellen Liste für Gemeinderat Dattenberg auf

Erstmals werden Dattenberger Bürgerinnen und Bürger für „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ auch für den Dattenberger ...

Verbundfahrplan 2014 liegt vor

Der neue Verbundfahrplan 2014 für den Kreis Neuwied liegt vor. Er enthält wie gewohnt alle Informationen ...

Kindergarten erhält neue Spiellandschaft

Die Kindertagesstätte „St. Bonifatius“ Großmaischeid hat für ihre U3 Kinder eine Spiel- und Kletterlandschaft ...

Erfolgsmodell Seniortrainer geht in dritte Runde

Auch 2014 wurden die Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt/Wied erneut als Anlaufstellen für die ...

SPD–Ortsvereine Dierdorf und Maischeid legen Ziel 2014 fest

Kürzlich trafen sich die Teilnehmer an der SPD-Exkursion 2013 nach Leiden/Amsterdam im Café Atrium des ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein ...

Werbung